9 Ergebnisse für: 1.2.1979

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D32432.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.dw.de/nicht-das-was-khomeini-wollte/a-3969107

    Schon 1978 jettete er zwischen Bochum und Paris hin und her, war eine halbe Woche wissenschaftlicher Assistent der Biochemie, die andere Hälfte Revolutionär bei Khomeini. Sadegh Tabatabai war Vertrauter des Ayatollah.

  • Thumbnail
    https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=11836

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=21726

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/LuiseAlbertz.aspx

    Luise Albertz war eine der bekanntesten SPD-Politikerinnen der Nachkriegszeit. Sie war die erste Oberbürgermeisterin einer deutschen Großstadt, der Stadt Oberhausen, die sie während der wechselvollen ersten drei Jahrzehnte nach 1945 maßgeblich mitprägte.…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/284090/reaktionen-auf-die-ausstrahlung-der-fernsehserie-holocaust-vor-40-jahren#frfootnode34

    Die Ausstrahlung der US-amerikanischen Fernsehserie „Holocaust“ jährt sich im Januar 2019 zum 40. Mal. Daher wird der Vierteiler noch einmal gesendet. Mit den Reaktionen, die der Film 1979 in den „Täterstaaten“ Bundesrepublik Deutschland, DDR und Öst

  • Thumbnail
    http://www.chronik-der-mauer.de/todesopfer/183814/wladimir-iwanowitsch-odinzow

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  • Thumbnail
    https://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/personen/hon_prof_dr_stefan_winghart.

    Universität Osnabrück

  • Thumbnail
    https://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/abteilungen/archaeologie_der_roemischen_provinzen/personen/hon_prof_dr_stefan_winghart.html

    Universität Osnabrück



Ähnliche Suchbegriffe