Meintest du:
Pendelschwingungen10 Ergebnisse für: Pendelschwingung
-
Förderverein AStW und ZGP Berlin e. V.
http://www.astw.de/projekte/pendeluhren.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwebebahnen - Zeno.org
http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Schwebebahnen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UKW-Vorsatzempfaenger
http://www.jogis-roehrenbude.de/Oldies/UKW-Vorsatz/UKW-Vorsatz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mauerquadrant, Mural Quadrant
http://www.epsilon-lyrae.de/Beobachtungstipp/Mauerquadrant.html
Mauerquadrant, John Bird 1775, Christian Mayer, Mannheimer Sternwarte, Dollond, mural quadrant
-
Elberfeld-Barmen Schwebebahn - Zeno.org
http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Elberfeld-Barmen+Schwebebahn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Marci von Kronland, Johann Marcus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119023288.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Die Anfänge der Festigkeitslehre bei Galilei › momentum › Historie
http://momentum-magazin.de/de/die-anfange-der-festigkeitslehre-bei-galilei/
Galileo Galilei ist vor allem durch seine astronomischen Entdeckungen bekannt. Er hat aber auch wichtige Grundlagen für das ...
-
OLG Hamm, Urteil vom 15.05.2008 - 28 U 145/07 - openJur
https://openjur.de/u/130988.html
Die Berufung des Klägers gegen das am 10.09.2007 verkündete Urteil der 8. Zivilkammer des Landgerichts Essen wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. Das Urteil ist vo ...
-
Die Geschichte der Zeit und der Zeitmessung
http://www.trustedwatch.de/wissen/historie
Alles über Luxusuhren und Uhren auf TrustedWatch, dem größten deutschsprachigen Uhrenportal. Im Uhrenmarkt können Sie Luxusuhren und Uhren kaufen.
-
John Harrison: 325. Geburtstag des genialen Erfinders - [GEO]
https://www.geo.de/magazine/geo-kompakt/4433-rtkl-hobby-uhrmacher-wie-john-harrison-die-vielleicht-wichtigste-uhr-der
Der Erfinder John Harrison entwickelte im 18. Jahrhundert die exakteste Uhr und löste damit ein großes nautisches Problem. Heute vor 325 Jahren, am 3. April...