Meintest du:
Prozessbeschreibungen32 Ergebnisse für: Prozessbeschreibung
-
TARGET2-Securities - Oesterreichische Nationalbank (OeNB)
http://www.t2s.at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Additive Fertigung - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/Standorte/Dresden/Sinter-und_Verbundwerkstoffe/additive_fertigung.html
Elektronenstrahlschmelzen (engl. „Electron Beam Melting“ – EBM) ist ein pulverbasierter Prozess für die generative Fertigung dreidimensionaler Bauteile.
-
Bildungseinrichtungen
https://www.ecogood.org/de/gemeinwohl-bilanz/bildungseinrichtungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Büro für Angewandte Hydrologie
http://www.bah-berlin.de/html/luchsee.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herkunftsnachweisregister (HKNR) | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/herkunftsnachweise-fuer-erneuerbare-energien
Der Marktanteil an Ökostromprodukten steigt stetig. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darauf vertrauen können, dass der erworbene Ökostrom tatsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde. Herkunftsnachweise machen die Herkunft des Stroms aus…
-
Fotoxylographie - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Fotoxylographie&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=rcs#h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweckverband Landeswasserversorgung - Trinkwasser für Baden-Württemberg
http://www.lw-online.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Source .NET: MSBuild setzt künftig auf CoreCLR | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/Open-Source-NET-MSBuild-setzt-kuenftig-auf-CoreCLR-2805570.html
Seit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub setzt MSBuild auf die freie .NET-Implementierung Mono zur plattformübergreifenden Softwareentwicklung. Nun ist Microsoft zur eigenen CoreCLR gewechselt.
-
Mehr-/Mindermengenabrechnung Strom | BDEW
http://www.bdew.de/internet.nsf/id/DE_Mehr-Mindermengen-Abrechnung
Ermittlung und Abrechnung von Mehr- und Mindermengen. Preise und Anwendungshilfen für Netzbetreiber.
-
MSBuild: Microsoft stellt Build-System unter Open-Source-Lizenz | heise online
https://www.heise.de/developer/meldung/MSBuild-Microsoft-stellt-Build-System-unter-Open-Source-Lizenz-2581217.html
Nach ASP.NET vNext, großen Teilen des .NET Framework sowie der .NET-Laufzeitumgebung wurde nun auch das Build-Werkzeug Microsoft.Build quelloffen zur Verfügung gestellt.