774 Ergebnisse für: Sowjetarmee
-
Hysterie: Der Massenselbstmord von Demmin | STERN.de
http://www.stern.de/politik/geschichte/hysterie-der-massenselbstmord-von-demmin-539858.html
Wie nach mittelalterlichem Kriegsrecht wurde die pommersche Stadt Demmin nach ihrer Eroberung durch die Sowjetarmee im Mai 1945 zur Brandschatzung ...
-
Saul Friedländer: Auf moralische Standfestigkeit hoffen (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1111676.saul-friedlaender-auf-moralische-standfestigkeit-hoffen.html
Am 27. Januar 1945 befreite die Sowjetarmee das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Zum Holocaust-Gedenktag sprach Saul Friedländer im Reichstagsgebäude zum Deutschen Bundestag.
-
Zwischengrabstätte von Adolf Hitler, Eva Braun und der Familie Göbbels - Magdeburg
http://wikimapia.org/14785827/de/Zwischengrabst%C3%A4tte-von-Adolf-Hitler-Eva-Braun-und-der-Familie-G%C3%B6bbels
Zwischengrabstätte von Adolf Hitler, Eva Braun und der Familie Göbbels Hier wurden auf Befehl des Generalleutnants der Sowjetarmee Selenin vom 21. Februar 1946 die Gebeine von Adolf Hitler, Eva Braun...
-
Wo die Sowjetarmee Atomsprengköpfe lagerte
http://www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Wo-die-Sowjetarmee-Atomsprengkoepfe-lagerte
Atomwaffen der sowjetischen Armee in der DDR: Über ihre streng geheime Lagerung hat der Militärhistoriker Sascha Gunold (29), Hauptmann der Bundeswehr, seine Dissertation geschrieben. Besondere Erkenntnisse gewann er in der halleschen Garnisonskaserne…
-
Das ist Krieg, Sergej, Krieg! - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2010/10/02/a0018&cHash=57374f9702
VERLUSTE Viktor Motz wollte seinen Sohn noch aufhalten. Er hatte mit der Sowjetarmee selbst in Afghanistan gekämpft. Aber Sergej hörte nicht auf ihn, flog für die Bundeswehr an den Hindukusch. Und starb
-
Eine diplomatische und logistische Meisterleistung | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel89628.html
Der Abzug der Sowjetarmee dauerte drei Jahre und elf Monate. Eine halbe Million Soldaten und ihre Angehörigen kehrten in die Heimat zurück. Am 25. Juni 1994 verabschiedeten sie sich mit einer Militärparade in Berlin.
-
Dirk W. Oetting - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/dirk-w-oetting.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nowitschok-Entwickler Wil Mirsajanow über Fall Skripal -Video - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/video/nowitschok-entwickler-wil-mirsajanow-ueber-fall-skripal-video-99015630.html
Er gilt als einer der Väter des Nervengifts Nowitschok - Wil Mirsajanow entwickelte für die Sowjetarmee Chemiewaffen, bevor er in den Neunziger Jahren emigrierte. Der Chemiker ist überzeugt, dass der Kreml hinter dem Giftanschlag auf den Ex-Spion Skripal…
-
Christian Th. Müller - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/christian-th-mueller.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Belzig überlebte: DIE LINKE. Kur- und Kreisstadt Bad Belzig
http://www.dielinke-belzig.de/politik/aktuelles/wie_belzig_ueberlebte/
Keine Beschreibung vorhanden.