270 Ergebnisse für: abkühlt
-
APOD 18. Oktober 2015 - Mammaten über Saskatchewan
http://www.starobserver.org/ap151018.html
Warum sind diese Wolken so blasenartig? Normalerweise sind Wolkenunterseiten flach, weil feuchte, warme Luft aufsteigt, dabei abkühlt und bei einer gewissen Temperatur zu Wassertröpfchen kondensiert, die normalerweise einer bestimmten Höhe entspricht. Wenn…
-
Digestivsalz kaliumchlorid - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=Digestivsalz+kaliumchlorid&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klauenfett - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Klauenfett?hl=klauenfett
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Dreiecksflocken entstehen - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1633355/index.html
Schneeflocken sollten aufgrund der Form des Wassermoleküls eine sechsteilige Symmetrie aufweisen. Gar nicht so selten tanzen jedoch auch dreieckige Flocken durch die Luft. Ein US-Physiker hat nun eine Erklärung dafür gefunden.
-
Brennwerttherme.de - Ihr Brennwerttherme Shop
http://www.brennwerttherme.de
TADO Smart AC Control V1 Thermostat, Wolf Cgb-2 24 kW Gasbrennwerttherme Brennwert Gastherme Heiztherme, eka Schornsteinverlängerung 0,5 m doppelwandig Edelstahl - konfigurierbar - 180 mm, Wärmepumpenspeicher Wp-Tws-1W 300 Liter, 1 Wärmetauscher, 75 mm…
-
APOD 15. April 2014: Mammatuswolken über Nebraska
http://www.starobserver.org/ap140415.html
Täglich ein neues Bild aus dem Kosmos zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Kristalle im Chemieunterricht
http://www.chemieunterricht.de/dc2/kristalle/dc2kv43d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Schweizer Forscher brechen mit Chip den Kälterekord - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2885107
Schweizer Physiker haben einen Kälterekord aufgestellt: Es gelang ihnen, einen Chip auf weniger als drei Millikelvin abzukühlen – das ist nur ganz knapp über dem absoluten Nullpunkt.