41 Ergebnisse für: ablautend
-
Kreuzdenker, Etymologie: "Butz"
http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/2wo/wort/idg/deutsch/b/butz.htm#_ftn2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS [Betaversion] − Noppe − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://zwei.dwds.de/wb/Noppe
DWDS – „Noppe“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − welches − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=welches
DWDS – „welcher“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Kreuzdenker, Diskussion: Rasen / Wasen
http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/2wo/wort/idg/deutsch/r/ras-wasn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Puff − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Puff
DWDS – „Puff“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | Säge | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Saege
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Säge' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Wanst − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Wanst
DWDS – „Wanst“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − Schwulst − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Schwulst
DWDS – „Schwulst“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | Drang | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Drang
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Drang' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Schmauch − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Schmauch#et-1
DWDS – „Schmauch“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.