41 Ergebnisse für: alltagsdingen
-
Karl Ove Knausgårds Jahreszeiten-Zyklus erzählt von Depression und Lebensglück - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article176834521/Karl-Ove-Knausgards-Jahreszeiten-Zyklus-erzaehlt-von-Depression-und-Lebensglueck.html
Ursprünglich wollte Karl Ove Knausgård nur seiner kleinen Tochter anhand von Alltagsdingen die Welt erklären. Doch sein nun vollendeter Jahreszeiten-Zyklus wurde zum Zeugnis einer Lebenskrise.
-
Bergmannsheil - bergmannsheil.de
http://www.bergmannsheil.de/nc/behandlungsspektrum/chirurgie/unfallchirurgie-orthopaedie/forschungsprojekt-exoskelett.html?type=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roger-Pol Droit - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/roger-pol-droit.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderlieder von Thomas Koppe - Fortbildung
https://www.kinderliedermacher-koppe.de/fortbildung/
Musik bewegt - Fortbildung für Erzieherinnen in Kindergarten und Tagespflegepersonen zur musikalischen Früherziehung. Es werden Anregungen und Ideen zusammengetragen, um Musik wieder stärker in den Arbeitsalltag und den Alltag der Kinder zu integrieren.…
-
-
Ausstellungen für das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR | Kulturelle Projekte
http://www.kulturelle-projekte.de/ausstellungen-fuer-das-dokumentationszentrum-alltagskultur-der-ddr
Simone Tippach-Schneider hat im Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt kulturgeschichtliche Ausstellungen zu Alltagsobjekten und den Lebensbereichen zwischen Brigade und Familie, Konsumpolitik und individuellen…
-
Kunst: Meister der Spannung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/23/Hopper/seite-2
Über den Maler Edward Hopper – aus Anlass einer Londoner Ausstellung
-
-
Von Ostfriesen, Mantas und Fritzchen: 10 deutsche Witzarten | Alle multimedialen Inhalte der Deutschen Welle | DW | 07.05.2017
https://www.dw.com/de/von-ostfriesen-mantas-und-fritzchen-10-deutsche-witzarten/g-38709244
Wer die Witze und den Humor eines Landes versteht und darüber lachen kann, ist in der Kultur angekommen. Hier sind 10 Witztypen, die gern und oft in Deutschland erzählt werden.
-
Der Traum vom Sehen: eine Ausstellung im Oberhausener Gasometer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/29/rohre.txt.19970711.xml
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten