Meintest du:
Atomgesetz303 Ergebnisse für: atomgesetzes
-
§ 29 StrlSchV Voraussetzungen für die Freigabe Strahlenschutzverordnung
http://www.buzer.de/gesetz/871/a11695.htm
(1) Der Inhaber einer Genehmigung nach den §§ 6, 7 oder 9 des Atomgesetzes, eines Planfeststellungsbeschlusses nach § 9b des Atomgesetzes oder einer Genehmigung nach § 7 oder § 11 Abs. 2 dieser Verordnung darf radioaktive Stoffe
-
Artikel 1 14. AtGÄndG Änderung des Atomgesetzes Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2053&a=1
Das Atomgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), das zuletzt durch Artikel 307 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Nach § 2b werden die
-
Verfassungsbeschwerde gegen Laufzeitverlängerung - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20110205113250/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/verfassungsbeschwerde_gegen_laufzeitverlaengerung/
Mit ihrer Änderung des Atomgesetzes tritt die Bundesregierung wesentliche Grundrechte der Bürger mit Füßen. Greenpeace hat deshalb gemeinsam mit Anwohnern von sieben AKW-Standorten Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.
-
AtSMV - Verordnung über den kerntechnischen Sicherheitsbeauftragten und über die Meldung von Störfällen und sonstigen Ereignissen
https://www.gesetze-im-internet.de/atsmv/BJNR017660992.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 1 13. AtGÄndG Änderung des Atomgesetzes Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/9848/a172688.htm
Das Atomgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1817) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 7 wird wie folgt
-
Artikel 1 14. AtGÄndG Änderung des Atomgesetzes Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+2053&a=1
Das Atomgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), das zuletzt durch Artikel 307 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. Nach § 2b werden die
-
Humboldt Forum Recht (HFR) - Astrid Wallrabenstein: Die Verfassungsmäßigkeit des jüngsten Atomausstiegs (11-2011)
http://www.humboldt-forum-recht.de/deutsch/11-2011/index.html
Humboldt Forum Recht (HFR) - Die erste juristische Internetzeitschrift in Deutschland, herausgegeben an der Humboldt Universität zu Berlin. HFR stellt grundsätzliche und aktuelle Fragen an Recht, Rechtspolitik und Gesellschaft.
-
Deutscher Bundestag - Der Einstieg zum Ausstieg aus der Atomenergie
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/38640342_kw16_kalender_atomaustieg/208324
Mit der Novelle des Atomgesetzes vollendet die rot-grüne Koalition am 22. April 2002 eines ihrer wichtigsten Vorhaben: Mit dem Atomausstiegsgesetz begann Ausstieg aus der Nutzung der Atomkraft in der Bundesrepublik Deutschland.
-
Elektrizitätsmengen
https://web.archive.org/web/20130508053832/http://www.bfs.de/de/kerntechnik/ausstieg/elektrizitaetsmengen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrizitätsmengen
http://wayback.archive.org/web/20131419453000/http://www.bfs.de/de/kerntechnik/ausstieg/elektrizitaetsmengen.html
Keine Beschreibung vorhanden.