Meintest du:
Atomkern401 Ergebnisse für: atomkerne
-
Mößbauer-Effekt - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/moessbauer-effekt/9987
Mößbauer-Effekt, rückstoßfreie Emission bzw. Absorption von Gammaquanten (Gammastrahlung) durch Atomkerne. Resonanz wird beobachtet,…
-
Kernspaltung | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/aktuelles/kernspaltung-und-nachzerfall
Die Energiegewinnung aus Kernkraft beruht auf Prozessen, die sich in den Atomkernen des Brennstoffes abspielen. Als Brennstoff wird das Uranisotop U-235 verwendet. Wesentlich für das Verständnis der Zusammenhänge ist dabei, dass die Atomkerne des…
-
Atomkerne und Elementarteilchen - H. G. Bucka - Google Books
https://books.google.de/books?id=xd6DKYyuHucC&pg=PR3&dq=Hans+G.+Bucka:+Atomkerne+und+Elementarteilchen&hl=de&sa=X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomkerne und Elementarteilchen - H. G. Bucka - Google Books
https://books.google.de/books?id=xd6DKYyuHucC&pg=PA113&lpg=PA113&dq=bucka+massendekrement&source=bl&ots=-n1__Z2PUI&sig=n33zEnrHM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Team anderthalb : Atomkerne - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2010/10345/asx/atomkerne_lan.asx
Final Theses freely available via Open Access
-
Team anderthalb : Atomkerne - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2010/10345/asx/atomkerne_isdn.asx
Final Theses freely available via Open Access
-
Kernfusion im Kleinformat | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCRX10-1.130774
H. W. Den Prozess der Kernfusion, bei dem zwei Atomkerne zu einem schwereren Element verschmelzen, zur Energiegewinnung zu nutzen, ist einer der grössten Träume vieler Physiker. Von der kommerziellen Stromerzeugung mittels Fusion ist man zwar heute, nach…
-
Kernphysik: Eine Einführung - Theo Mayer-Kuckuk - Google Books
https://books.google.de/books?id=nJUiBgAAQBAJ&pg=PA55#v=onepage
Mit diesem Lehrbuch werden einführend die Grundlagen zum Gegenstand der Kernphysik gelegt. Neben der Vermittlung etablierter Erscheinungen und Beschreibungskonzepte werden auch die modernen Perspektiven im Zusammenhang mit dem Studium der Atomkerne…
-
Bestandteile der Materie: Atome, Moleküle, Atomkerne, Elementarteilchen - Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer - Google Books
http://books.google.de/books?id=805Hw2hh-lsC&pg=PR9&dq=bergmann+Sch%C3%A4fer+quantenmechanik&hl=en&sa=X&ei=OLsET7riDMb04QTa_MSNC
Für Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker berücksichtigt als in den häufig theoriebetonten Vorlesungen. Weil…
-
Atombau - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/topics/de/vlu/Physik/Quantenphysik/Atombau/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.