354 Ergebnisse für: ausgleichsbeiträge
-
§ 2 2. FinAusglG2013DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2013 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2013&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2013 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 2.415.133.275,21 Euro von Bayern 4.306.758.766,69 Euro von Hessen
-
§ 2 2. FinAusglG2006DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2006 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2006&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2006 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. Endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 2.056.736.981,24 Euro von Bayern 2.093.077.796,61 Euro von Hamburg
-
§ 2 2. FinAusglG2010DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2010 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2010&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2010 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. Endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 1.708.836.524,95 Euro von Bayern 3.511.133.822,07 Euro von Hamburg 66.306.968,87
-
§ 2 2. FinAusglG2011DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2011 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2011&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2011 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 1.813.331.369,20 Euro von Bayern 3.620.709.246,41 Euro von Hamburg 91.526.787,87
-
§ 2 2. FinAusglG2012DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2012 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2012&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2012 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 2.765.109.576,10 Euro von Bayern 3.796.636.799,44 Euro von Hamburg
-
§ 2 2. FinAusglG2007DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2007 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2007&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2007 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. Endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 2.315.931.389,04 Euro von Bayern 2.310.775.217,23 Euro von Hamburg
-
§ 2 2. FinAusglG2008DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2008 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2008&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2008 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. Endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 2.498.838.467,28 Euro von Bayern 2.923.480.928,40 Euro von Hamburg
-
§ 2 2. FinAusglG2009DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2009 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2009&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2009 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. Endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 1.488.243.907,33 Euro von Bayern 3.353.983.523,98 Euro von Hamburg 44.870.177,65
-
§ 2 2. FinAusglG2005DV Abrechnung des Finanzausgleichs unter den Ländern im Ausgleichsjahr 2005 Zweite
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Zweite+Verordnung+zur+Durchf%C3%BChrung+des+Finanzausgleichsgesetzes+im+Ausgleichsjahr+2005&a=2
Für das Ausgleichsjahr 2005 wird der Finanzausgleich unter den Ländern wie folgt festgestellt 1. Endgültige Ausgleichsbeiträge von Baden-Württemberg 2 234 802 564,93 Euro von Bayern 2 234 240 792,36 Euro von Hamburg 383 338
-