15 Ergebnisse für: bücherskorpion
-
Bücherskorpion im Bienenstock-Beenature-Project - zurück zur Natur!
http://beenature-project.com/
Bücherskorpione finden, fangen, züchten, kaufen, bestelllen. Chelifer cancroides - Symbionten der Bienen, biologische Varroakontrolle. artgerechte, wesensgemäße Imkerei ★★★★★
-
Chelifer cancroides – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Chelifer_cancroides?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bücherskorpion im Bienenstock-Beenature-Project - zurück zur Natur!
http://www.beenature-project.com
Bücherskorpione finden, fangen, züchten, kaufen, bestelllen. Chelifer cancroides - Symbionten der Bienen, biologische Varroakontrolle. artgerechte, wesensgemäße Imkerei ★★★★★
-
Pseudoskorpione gegen Varroa - Meldungen - Aktuelles - Bienenjournal.de
http://www.bienenjournal.de/aktuelles/meldungen/pseudoskorpione-gegen-varroa/
In der aktuellen Ausgabe des Bienen-Journals berichtet Torben Schiffer über seine Untersuchungen an Bücherskorpionen. Sie lebten früher auch in Bienenstöcken.
-
Die Bienenkugel - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/bienen-142.html
Ursprünglich lebten die Honigbienen im Wald, in rundlichen Baumhöhlen. Die rechteckigen Stöcke der Imker heute, haben wenig mit diesen natürlichen Behausungen gemein. Deshalb testen Imker die Bienenkugel.
-
Lebensmittel: Sächsischer Milben-Käse als leckere Delikatesse - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article124997150/Saechsischer-Milben-Kaese-als-leckere-Delikatesse.html
Würchwitz heißt das Dorf mit einer ziemlich gewöhnungsbedürftigen Tradition. Spinnen produzieren hier seit dem Mittelalter Käse. Die Slow-Food-Bewegung empfiehlt das lebendige Nahrungsmittel.
-
-
-
Moosskorpion, Neobisium muscorum
http://www.hydro-kosmos.de/jahresz/alljahr/mskorp.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliothekarisches Glossar - Bestandserhaltung / Buchbinderbegriffe
http://marvin.iuw.h-da.de/bibglossar/?k=79#1479
Keine Beschreibung vorhanden.