20 Ergebnisse für: computers_
-
Alexander von Humboldt-Professur - Marco Caccamo
https://www.humboldt-professur.de/de/preistraeger/preistraeger-2018/caccamo-marco
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Browsezilla | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Browsezilla
Browsezilla war ein kostenloser Webbrowser, der im Jahr 2006 angeboten wurde und damit warb, keine Hinweise auf die besuchten Websites auf dem Rechner des Benutzers zu hinterlassen. Dieses Ziel sollte nach Angaben des Herstellers erreicht werden, indem der…
-
-
Commodore Computerzeitschriften
http://www.c128.net/infos/magazine.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur: The Great Raid - Newsticker - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20140429045151/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1357557
Pazifikkrieg, 1944. Die Amerikaner machen sich an die Wiedereroberung der Philippinen, die sie nach Pearl Harbor aufgeben mussten. Auch das
-
Ransomware Petya: Verschlüsselung geknackt - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/verschluesselungstrojaner-ransomware-geknackt-petya-opfer-bekommen-ihre-daten-zurueck-1.29454
Opfer der Ransomware Petya müssen kein Lösegeld zahlen, weil ein Sicherheitsexperte die Verschlüsselung der Erpresser überlistet hat.
-
Ransomware Petya: Verschlüsselung geknackt - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/verschluesselungstrojaner-ransomware-geknackt-petya-opfer-bekommen-ihre-daten-zurueck-1.2945474?source=rss
Opfer der Ransomware Petya müssen kein Lösegeld zahlen, weil ein Sicherheitsexperte die Verschlüsselung der Erpresser überlistet hat.
-
Dr. phil Stefan Höltgen: Zur Archäologie der frühen Mikrocomputer und ihrer Programmierung — Medienwissenschaft
https://www.medienwissenschaft.hu-berlin.de/de/medienwissenschaft/medientheorien/doktoranden/dr.-stefan-hoeltgen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alan Kay Media Center @mprove
https://mprove.de/visionreality/media/kay.html
Keine Beschreibung vorhanden.