57 Ergebnisse für: datasette
-
Commodore 1530 C2N Datasette
http://www.heimcomputer.de/comp/c1530.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kasette*" -intitle:"Kasette*" site:de.wikipedia.org/wiki -intitle:Diskussion -site:de.wikipedia.org/wiki/Benutzer -site:de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia -site:de.wikipedia.org/wiki/Datei -site:de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki -site:de.wikipedia.org/wiki/Vorlage -site:de.wikipedia.org/wiki/Hilfe -site:de.wikipedia.org/wiki/Kategorie -site:de.wikipedia.org/wiki/Portal -site:de.wikipedia.org/wiki/WP - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Kasette*%22+-intitle:%22Kasette*%22+site:de.wikipedia.org/wiki+-intitle:Diskussion+-site:de.wik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indiana Jones and the Temple of Doom – C64-Wiki
http://www.c64-wiki.de/index.php/Indiana_Jones_and_the_Temple_of_Doom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Commodore CBM 3032
http://www.computermuseum.efb-1.de/CBM/index.html
Personalcomputer halten ab 1980 Einzug. Mit 32 kB Arbeitsspeicher und 40-Zeichen Monitor geht es los...
-
-
CCOM - PET 2001 und CBM 3001
http://www.kuto.de/cbmmuseum/cbm_pet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
30 Jahre Commodore 64: So schön kann hässlich sein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/30-jahre-commodore-64-so-schoen-kann-haesslich-sein-a-807639.html
Der meistverkaufte Computer der Geschichte wird 30: Im Januar 1982 kam der Commodore 64 heraus und brachte die digitale Welt in die Kinderzimmer. Christian Stöcker erinnert an Glücksmomente mit dem "Brotkasten" - und verrät, warum der 64er heute twittern…
-
Final Cartridge 3 – C64-Wiki
http://www.c64-wiki.de/index.php/Final_Cartridge_3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CCOM - Datasetten C2n / 1530 / 1531
http://cbmmuseum.kuto.de/floppy_1530.html
Keine Beschreibung vorhanden.