3,322 Ergebnisse für: demokratien

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/weltweit/menschenrechte/38794/demokratische-staaten

    2012 gab es 117 parlamentarische Demokratien. Das entsprach 60 Prozent aller Staaten weltweit. Der bisherige Höchstwert wurde im Jahr 2005 mit 123 parlamentarischen Demokratien erreicht.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/YE585H,0,0,Verbreitung_demokratischer_Staaten.html

    2012 gab es 117 parlamentarische Demokratien. Das entsprach 60 Prozent aller Staaten weltweit. Der bisherige Höchstwert wurde im Jahr 2005 mit 123 parlamentarischen Demokratien erreicht.

  • Thumbnail
    http://www.vergleichung.co.de

    Massentheoretische Modelle im Vergleich, Die Qualität von Demokratien im Vergleich, Erinnerungskulturen im Vergleich als Buch von, Kulturen vergleichen als Buch von, Vergleichende Primatologie,

  • Thumbnail
    http://www.sockenlawine.de

    Minipower-Engagement Einzelner fuer mehr Wahrheit und Gerechtigkeit in Demokratien

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2015/30/propaganda-theorie-medien-herrscher-demokratie/komplettansicht

    Im Zeitalter der Massenmedien nutzen Herrscher Propaganda stärker denn je – auch in Demokratien

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130429063802/http://www3.giz.de/E+Z/zeitschr/ez7801-7.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article643207/Des-Kaisers-Enkel-ist-ein-Macher.html

    Ungarn schätzt Georg von Habsburg, denn junge Demokratien und alte Familien können einander nützen

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/kultur/digitale-debatte-populisten-im-schluesselfertigen-ueberwachungsstaat-1.4172261

    Digitale Plattformen und der vernetzte Staat haben auch in Demokratien ein Instrumentarium für die Rundumüberwachung geschaffen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/asad-und-erdogan-putin-orban-und-trump-der-unheimliche-aufstieg-der-polit-paten-ld.1382811

    Mafiöse Regierungsstrukturen gibt es nicht nur in autoritären Staaten, sie machen sich auch in Demokratien breit.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=mOgno09B1PEC&pg=PA295&dq=Necdet+%C3%96ztorun#v=onepage

    Neigen so genannte "defekte" Demokratien in ihren außenpolitischen Entscheidungen eher zu Gewalthandlungen als liberale, rechtsstaatliche Demokratien? Gülistan Gürbey untersucht am Beispiel Türkei das Verhältnis von innerer Herrschaftsorganisation und nach…



Ähnliche Suchbegriffe