17 Ergebnisse für: denksystemen
-
DFG - Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2006
https://web.archive.org/web/20090210013538/http://www.dfg.de/aktuelles_presse/preise/leibniz_preis/2006/perler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Seel | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/S/Martin_Seel/index.xml/
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Martin Seel auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur »Der Philosoph« - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/9121
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 22 Es-Dur »Der Philosoph« Entstanden 1764 für den Fürsten Eszterhazy (ein Autograph der Partitur ist erhalten) 4 Sätze:Adagio (Es-Dur, 68 Takte, 4/4-Takt)Presto (Es-Dur, 98 Takte, 4/4-Takt)Menuetto (Es-Dur, 52 Takte,…
-
Geisteswissenschaften - Jeder Dichter ist ein Kritiker, jeder Kritiker ein Dichter - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/geisteswissenschaften-jeder-dichter-ist-ein-kritiker-jeder-kritiker-ein-dichter-1.4358687
Von der Aufklärung zur Melancholie: Der große Ideenhistoriker Jean Starobinski ist 98-jährig gestorben.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kybernetische Anthropologie - Ausgabe 6 (2006), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2006/02/7429.html
Rezension über Stefan Rieger: Kybernetische Anthropologie. Eine Geschichte der Virtualität, Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag 2003, 555 S., ISBN 978-3-518-29280-8, EUR 18,00
-
One Million Years – System und Symptom – Kunstmuseum Basel
https://kunstmuseumbasel.ch/de/ausstellungen/2014/one-million-years-system-und-symptom
One Million Years – System und Symptom
-
Bundespräsident in Bonn: Steinmeier eröffnet Dauerausstellung im Haus der Geschichte | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Steinmeier-er%C3%B6ffnet-neue-Dauerausstellung-im-Haus-der-Gesc
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die neu konzipierte Dauerausstellung im Haus der Geschichte in Bonn eröffnet. Durch die neuen Exponate gewinnt auch das Altbekannte eine andere Perspektive.
-
Bundespräsident in Bonn: Steinmeier eröffnet Dauerausstellung im Haus der Geschichte | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Steinmeier-er%C3%B6ffnet-neue-Dauerausstellung-im-Haus-der-Geschichte-article3723019.html
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die neu konzipierte Dauerausstellung im Haus der Geschichte in Bonn eröffnet. Durch die neuen Exponate gewinnt auch das Altbekannte eine andere Perspektive.
-
Und aus Komplexität ward Klartext | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Und-aus-Komplexitaet-ward-Klartext-3412730.html
Der Philosoph Norbert Bolz als Berater der Nachmoderne und als Theoriedesigner. Nach dem Sinn zu fragen, so Bolz in seinem neuen Buch "Die Sinngesellschaft", heißt, die postmoderne Gesellschaft nicht zu wollen.