32 Ergebnisse für: diskussionsphase
-
„Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Begriffskl%C3%A4rungsseiten/Flie%C3%9Fband&act
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liquid Democracy: Mit Software zu mehr Mitbestimmung | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Liquid-Democracy-Mit-Software-zu-mehr-Mitbestimmung-1627569.html
Durch die Piraten ist der Begriff "Liquid Democracy" einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Umgesetzt werden soll das durch Software wie Adhocracy und Liquid Feedback. In seiner aktuellen Ausgabe hat iX die beiden Programme verglichen.
-
FLiegt der Diamantweg nun aus der DBU?
http://www.frank-hendrik-hortz.de/blog/fliegt-der-diamantweg-nun-aus-der-dbu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regeln der nrw.*-Hierarchie
http://nrw.usenetverwaltung.de/infos/regeln.html
Die Regeln der nrw.*-Hierarchie.
-
Wikipedia: Streit über Artikel zu Linux-Distributionen - PCtipp.ch
http://www.pctipp.ch/webnews/wn/35996.asp
Wikipedia-Autoren streiten darüber, welche Linux-Distributionen einen eigenen Eintrag verdienen.
-
Hochhauskonzept - Städtebauliche Leitlinien für die Planung von Hochhausprojekten
https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/hochhauskonzept/
Im Jahr 2001 wurde von der Stadtplanung Wien ein Hochhauskonzept erarbeitet, basierend auf früheren Hochhausstudien sowie auf einer Untersuchung ausländischer Beispiele.
-
Aktionsprogramm Insektenschutz | Downloads | BMU
https://www.bmu.de/download/aktionsprogramm-insektenschutz/
In der 19. Legislaturperiode soll das Insektensterben umfassend bekämpft werden, hierzu wurde im Koalitionsvertrag das "Aktionsprogramm Insektenschutz" vereinbart.
-
Hahn lenkt im Uni-Streit ein « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/524179/index.do
HOCHSCHULDIALOG. Jetzt soll ein gesellschaftspolitischer Grundkonsens über die Rolle der Universitäten und Hochschulen erarbeitet werden.
-
Streit um St. Wendels Bürgermeister Bouillon
http://www.sol.de/titelseite/topnews/St-Wendel-Buergermeister-Grosse-Koalition-Saarland-Politik-Streit-um-St-Wendels-Buergermeis
Der St. Wendeler Bürgermeister Klaus Bouillon muss 2015 aufhören, weil er dann 68 wird. Die CDU würde die Altersgrenze am liebsten anheben, doch die SPD spielt nicht mit. Unterstützung bekommen die Sozialdemokraten von ungewohnter Seite. Das entzweit die…
-
Streit um St. Wendels Bürgermeister Bouillon
http://www.sol.de/titelseite/topnews/St-Wendel-Buergermeister-Grosse-Koalition-Saarland-Politik-Streit-um-St-Wendels-Buergermeister-Bouillon;art26205,4305680
Der St. Wendeler Bürgermeister Klaus Bouillon muss 2015 aufhören, weil er dann 68 wird. Die CDU würde die Altersgrenze am liebsten anheben, doch die SPD spielt nicht mit. Unterstützung bekommen die Sozialdemokraten von ungewohnter Seite. Das entzweit die…