Meintest du:
Eisengrauen57 Ergebnisse für: eisengruben
-
-
Eisenbahnen links und rechts der Lahn - Guntersau
http://lahnbahn.de/b/gunt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation - Bock (Eduard)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=122518&textview=true#Bock_Turnger%C3%A4t
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Hexenagger - Markt Altmannstein
http://www.altmannstein.de/hexenagger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBLD - Fircks, Wilhelm Friedrich Karl Bar. v.
https://bbld.de/0000000018343862
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Rhein-Sieg-Kreis/Ruppichteroth
https://www.mineralienatlas.de/?l=36151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetzlar, Grube Juno 1 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HJGA35T7GVLYDCEYSW2BSUMHOVCKNKIV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/25389/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GRISCH | eLexikon | Graubünden - Glenner
https://peter-hug.ch/lexikon/grisch
GRISCH, (CRAP) (Kt. Graubünden, Bez. Glenner). 2846 m. Einer der Hauptgipfel zwischen Valserthal und..... [209 Wörter, 1'392 Zeichen] in Geographisches Lexikon der SCHWEIZ, 1902, GRISCH | eLexikon | Graubünden - Glenner
-
Bergbau
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27652.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…