4,387 Ergebnisse für: erdsystemforschung

  • Thumbnail
    https://www.dkrz.de/about/media/galerie/Media-DKRZ/hlre-3

    Das Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung HLRE-3 "Mistral" wurde am 1. Juli 2015 in Betrieb genommen.

  • Thumbnail
    http://astro.geo.tu-dresden.de/

    Die Professur für Astronomie und das Lohrmann-Observatorium bilden an der TU Dresden eine Verwaltungseinheit und gehören zusammen mit der Professur für geodätische Erdsystemforschung zum Institut …

  • Thumbnail
    https://www.dkrz.de/Klimarechner/hpc/hlre-3-mistral

    Mistral, das Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung 3 (HLRE-3), besteht aus Rechnerkomponenten von Atos/Bull, einem Festplattensystem von Xyratex/Seagate sowie einer Hochleistungsvernetzung von Mellanox. Diese Komponenten sind auf 79 meist…

  • Thumbnail
    https://idw-online.de/de/news655858

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=weltnetz+geod%C3%A4sie&ie=UTF-8&oe=UTF-8

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dkrz.de/Klimarechner/hpc

    Mistral, das Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung 3 (HLRE-3), besteht aus Rechnerkomponenten von Atos/Bull, einem Festplattensystem von Xyratex/Seagate sowie einer Hochleistungsvernetzung von Mellanox. Diese Komponenten sind auf 79 meist…

  • Thumbnail
    http://www.igg.uni-bonn.de/apmg/index.php?id=satellitengeodaesie0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/news_article.2008-07-11.2638287329

    Professor Reinhard Rummel, Ordinarius für Astronomie und physikalische Geodäsie an der TU München, ist heute mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde ihm für sein internationales Engagement verliehen. In seiner…

  • Thumbnail
    http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2009/planetarische-grenzen-ein-sicherer-handlungsraum-fuer-die-men

    23.09.2009 - Globale biophysikalische Grenzen definieren einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit, in dem sich viele weitere Generationen nachhaltig entwickeln könnten, schlägt eine Gruppe von 28 international renommierten Wissenschaftlern vor. In…

  • Thumbnail
    http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2009/planetarische-grenzen-ein-sicherer-handlungsraum-fuer-die-menschheit

    23.09.2009 - Globale biophysikalische Grenzen definieren einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit, in dem sich viele weitere Generationen nachhaltig entwickeln könnten, schlägt eine Gruppe von 28 international renommierten Wissenschaftlern vor. In…



Ähnliche Suchbegriffe