248 Ergebnisse für: forestier
-
Textgalerie ǀ Brennend heißer Wüstensand — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/brennend-heisser-wustensand
George Forestier Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße ...
-
„Wenn man etwas so liebt, will man keinen Fehler begehen.“ | Interview | critic.de
http://www.critic.de/interview/wenn-man-etwas-so-liebt-will-man-keinen-fehler-begehen-3363/
Interview mit Sara Forestier. „Wenn man etwas so liebt, will man keinen Fehler begehen.“
-
Von Herz und Staub und Dichtertum - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article634613/Von-Herz-und-Staub-und-Dichtertum.html
Kuriosum im Literaturbetrieb: Der Legionärs-Poet George Forestier alias Karl Emerich Krämer
-
OFDb - Red Zone (1997)
https://ssl.ofdb.de/film/1559,
Von Frederic Forestier. Mit Dolph Lundgren, Michael Sarrazin, Montel Williams, Roy Scheider, Christopher Heyerdahl und Ken Rush.
-
Frédéric Forestier - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/personen/56858.html
Frédéric Forestier ist ein französisch Regisseur, Drehbuchautor. Entdecke seine Biographie, Details seiner 20 Karriere-Jahre und alle News.
-
Antoine Forestier auf Twitter: "The piece of plane is leaving #ReunionIsland tonight at 21h15 local time. http://t.co/hc9GTQhFF9"
https://twitter.com/a_forestier/status/627107663407652864/photo/1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forestier, Henry-Claudius
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22295.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
OFDb - Asterix bei den Olympischen Spielen (2008)
https://ssl.ofdb.de/film/140194,
Von Frédéric Forestier, Thomas Langmann. Mit Gérard Depardieu, Clovis Cornillac, Benoît Poelvoorde, Alain Delon, Vanessa Hessler und Franck Dubosc.
-
Peinlich, Herr Aubert! | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-716
Am 26. März 1982 wartete die WOZ mit einem Primeur auf, der in Bundesbern für einigen Wirbel sorgte. «Forestier - Wolf im Diplomatenpelz» lautete die Schlagzeile auf der Titelseite.
-
George Forestier: Der "deutsche Rimbaud"? | radioZeitreisen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20120512045115/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiozeitreisen/forestier-lyriker-erfolg100.html
In der jungen Bundesrepublik Deutschland war es der erste Literaturfälschungsskandal: Der erfolgreiche Schriftsteller George Forestier hat nie existiert.1955 wurde bekannt, dass er nur eine geschickte Marketing-Erfindung war.