22 Ergebnisse für: grabschatz
-
US-Archäologen entdecken antiken Grabschatz in Griechenland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/us-archaeologen-entdecken-antiken-grabschatz-in-griechenland-a-1059709.html
Das griechische Kulturministerium spricht vom "bedeutsamsten Fund seit 65 Jahren": US-Archäologen haben auf der Peloponnes-Halbinsel einen mehr als 3500 Jahre alten Grabschatz entdeckt.
-
Auswärtiges Amt unterstützt Restaurierungsarbeiten an der Goldmaske des Tutanchamun - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Meldungen/2015/150901_Tutanchamun.html
Im Rahmen seines Kulturerhalt-Programms fördert das Auswärtige Amt die Restaurierung der Goldmaske aus dem Grabschatz des ägyptischen Königs Tutanchamun mit 50.000 Euro. Das Projekt wird ab September…
-
Fund in Griechenland: Schmuck, Vasen, Kämme: Archäologen entdecken antiken Grabschatz - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/antiker-grabschatz-bedeutsamster-fund-seit-65-jahren-us-archaeologen-finden-in-griechenland-ei
Es muss das Grab eines bedeutenden Kriegers sein, das Archäologen auf der griechischen Peleponnes-Halbinsel entdeckt haben. In diesem befanden sich mehr als 1400 Grabbeigaben. Die Stätte ist mehr als 3500 Jahre alt.
-
Fund in Griechenland: Schmuck, Vasen, Kämme: Archäologen entdecken antiken Grabschatz - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/antiker-grabschatz-bedeutsamster-fund-seit-65-jahren-us-archaeologen-finden-in-griechenland-einen-schatz-mit-mehr-als-1400-beigaben_id_5043436.html
Es muss das Grab eines bedeutenden Kriegers sein, das Archäologen auf der griechischen Peleponnes-Halbinsel entdeckt haben. In diesem befanden sich mehr als 1400 Grabbeigaben. Die Stätte ist mehr als 3500 Jahre alt.
-
egyptian museum Tutanchamun - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=egyptian+museum+Tutanchamun&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb#q=egyptian+museum+Tutankhamun&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=nws
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ouroboros – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ouroboros?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite: Übersicht (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)
http://www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de/a01.php?fs=5
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer…
-
Tutanchamun: Einige bohrende Fragen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/einige-bohrende-fragen/1402502
Von Schätzen redet der Tourismusminister, während Antiken-Ex Hawass seinem Nachfolger dazwischenfunkt. Die Turbulenzen vor dem großen (Wand-)Durchbruch.
-
Fundsache, Nr. 1310: 3500 Jahre altes Krieger-Grab in Griechenland - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/fundsache/3500-Jahre-altes-Krieger-Grab-in-Griechenland-article16222496.html
US-Wissenschaftler graben in Griechenland einen 3500 Jahre alten Krieger aus und sind beeindruckt von der Pracht der Grabstätte: Sie finden jede Menge wertvollen Schmuck, Waffen und Götterfiguren. Alles ist im aufwendigen minoischen Stil gearbeitet.
-
Maske des Tutenchamun - Barthilfe aus Mainz - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/maske-des-tutenchamun-barthilfe-aus-mainz-1.2320219
Ein Restaurator aus Mainz soll den schlecht angeklebten Bart des ägyptischen Pharaos Tutenchamun retten. Das ist schwieriger als gedacht.