Meintest du:
Grosselfinger105 Ergebnisse für: grosselfingen
-
Grosselfingen: Dirigentin feiert gelungene Premiere - Grosselfingen - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.grosselfingen-dirigentin-feiert-gelungene-premiere.c7d22742-2f93-4880-994b-c6821fa4293e.html
Jahresfeier des Männergesangvereins Grosselfingen mit Gesang und Theater lockt viel Publikum an
-
Grosselfingen: Dirigentin feiert gelungene Premiere - Grosselfingen - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.grosselfingen-dirigentin-feiert-gelungene-premiere.c7d22742-2f93-4880-994b-c6821fa4293e
Jahresfeier des Männergesangvereins Grosselfingen mit Gesang und Theater lockt viel Publikum an
-
Sieben Kulturformen in das deutsche Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen
https://www.kmk.org/presse/pressearchiv/mitteilung/sieben-kulturformen-in-das-deutsche-verzeichnis-des-immateriellen-kulturerbes-aufgenommen.html
Das Sternsingen, das Kneippen, das Schützenwesen, das Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen, die Volkstanzbewegung, das Choralsingen und die manuelle Glasfertigung sind Immaterielles Kulturerbe.
-
Kardinal: Ein Sohn Hohenzollerns wird 80 | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/hechingen/lokales/burladingen/Ein-Sohn-Hohenzollerns-wird-80;art5604,3835362
Einen Teil seiner frühen Jugend verlebte Kardinal Lehmann in Hörschwag und Grosselfingen. Am Montag wird er 80. Ehemalige Mitschüler denken an ihn.
-
Sieben Kulturformen in das deutsche Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen
https://www.kmk.org/presse/pressearchiv/mitteilung/sieben-kulturformen-in-das-deutsche-verzeichnis-des-immateriellen-kulturerbes
Das Sternsingen, das Kneippen, das Schützenwesen, das Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen, die Volkstanzbewegung, das Choralsingen und die manuelle Glasfertigung sind Immaterielles Kulturerbe.
-
Stadtteile
https://www.noerdlingen.de/stadt-rathaus-aktuell/stadtteile/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-80
Seit 1863 treffen sich in Schwäbisch Gmünd „Altersgenossen“ – also die im gleichen Jahr Geborenen – zu gesellschaftlichen Aktivitäten und zum Altersgenossenfest der Stadt. Die Aktivitäten bieten die Möglichkeit des Kennenlernens und der Integration - für…
-
Willkommen in der Gemeinde Grosselfingen - Startseite
http://www.grosselfingen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-83
Die Baumfelderwirtschaft und traditionelle Dörrobstherstellung im Steigerwald wird durch großes Engagement einer kleinen Trägerschaft erhalten und in die Zukunft getragen. Tradierte Handwerkstechniken, Wissen um die Pflege von Kulturlandschaften sowie der…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/ehrsames-narrengericht-zu-grosselfingen.ht
Das Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen ist eine über Jahrhunderte gepflegte Fastnachtstradition, die in unregelmäßigen Abständen von drei bis sieben Jahren stattfindet. Nur wenn die Mitgliederversammlung der Bruderschaft des Ehrsamen Narrengerichts die…