38 Ergebnisse für: gspc
-
Die Terror-Internationale: Algerien - Salafisten und Gia-Kämpfer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,306862,00.html
Glaube und Banditentum Die Salafistische Gruppe für Predigt und Kampf ist eine kleine, schlagkräftige Islamisten-Armee, die sich zu ihren Verbindungen mit al-Qaida bekennt. Die GSPC (französische Abkürzung für "groupe salafiste pour la prédication...
-
-
Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20070707181459/http://www.verfassungsschutz-bw.de/kgi/islam_orgs_fis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ermittlungen von Toulouse: Wäre die Ermittlung der IP-Adresse in Deutschland möglich? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-03/mohamed-toulouse-islamisten/seite-2
Mit jedem neuen Hinweis konkretisiert sich das Bild des Getöteten. Mohamed M. sympathisierte mit Al-Kaida, strenggläubiger Salafist war er wohl nicht.
-
Algerien: Mokhtar Belmokhtar – Der einäugige Pate der Sahara - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article112847524/Mokhtar-Belmokhtar-Der-einaeugige-Pate-der-Sahara.html
Nach der Geiselnahme in Algerien bekennt sich die „Brigade der Unterzeichner mit Blut“ zu der Tat. Ihr Anführer ist Mokhtar Belmokhtar. Bei al-Qaida fiel der Terrorist in Ungnade.
-
Ermittlungen von Toulouse: Die Spur des jungen Radikalen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-03/mohamed-toulouse-islamisten/komplettansicht
Mit jedem neuen Hinweis konkretisiert sich das Bild des Getöteten. Mohamed M. sympathisierte mit Al-Kaida, strenggläubiger Salafist war er wohl nicht.
-
Mehr Gangster als Jihadist | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/mehr-gangster-als-jihadist-1.17945068
Der Kopf der Kidnapper, die seit Mittwoch eine Gruppe von Ausländern in der algerischen Wüste als Geiseln halten, zählt zu den schillerndsten Figuren des islamistischen Terrorismus in Nordafrika. Seine Bande betreibt vor allem Schmuggel und «lebt» von…
-
Südeuropa: Das verlorene Paradies von al-Qaida - WELT
https://www.welt.de/politik/article1270596/Das-verlorene-Paradies-von-al-Qaida.html
Jeder Muslim hat laut al-Qaida die Pflicht, Andalusien zurückzuerobern. Das Land gilt seit dem 15. Jahrhundert als gestohlener islamischer Boden. Aber nicht nur Südspanien, fast ganz Südeuropa steht auf der Wunschliste der Dschihadisten.
-
Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20070927005512/http://www.verfassungsschutz-bw.de/kgi/islam_orgs_start.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innenministerium NRW - IBDA-C
https://web.archive.org/web/20061011162958/http://www.im.nrw.de/sch/717.htm
Keine Beschreibung vorhanden.