8 Ergebnisse für: hofmohren

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/kultur/menschenhandel-der-preis-menschlicher-koerper-1.4061492

    Früher war es Menschenhandel, Kindersklaven, "Hofmohren", heute sind es ausgebeutete Billiglöhner in Belgien, Großbritannien und Portugal.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/kultur/kunst/696852/WienMuseum_Hoefling-aus-Afrika-ausgestopft-verbrannt

    "Angelo Soliman. Ein Afrikaner in Wien" im Wien-Museum verbindet das Schicksal des „Hofmohren“ mit Geschichte und der Rezeption des Fremden bis heute.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/vergessene-berufe-kammertuerken-hofmohren-und-inselindianer-a-838191.html

    Einer musste den Job ja machen! In den bizarren Tätigkeiten vergangener Jahrhunderte spiegelt sich der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Autorin Michaela Vieser und die Illustratorin Irmela Schautz porträtieren ausgestorbene Berufe - wie etwa…

  • Thumbnail
    https://archive.is/2012/http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/11/23/wdr3-wdr5-zeitzeichen-soliman-wien.xml

    Bis ins 19. Jahrhundert herrschte in Europa das Bild von Schwarzafrikanern als weise Mohren vor. Einer der populärsten Hofmohren war Angelo Soliman. Als Kind in Afrika verschleppt, wurde aus ihm eine der schillerndsten Persönlichkeiten im…

  • Thumbnail
    https://www.sn.at/kultur/kino/schleinzers-angelo-bei-toronto-filmfestival-gefeiert-39872743

    Roter Teppich für "Angelo": Der zweite Spielfilm des Wiener Regisseurs Markus Schleinzer ist bei seiner Weltpremiere im Rahmen des 43. Toronto International Film Festival (TIFF) bei der Kritik gut angekommen. Der 46-jährige Filmemacher nimmt in seinem Werk…

  • Thumbnail
    https://www.moviepilot.de/movies/angelo

    Angelo von Markus Schleinzer orientiert sich an der Biografie des nach Wien verschleppten Angelo Soliman.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/vermischtes/article161885744/Ein-Mann-den-alle-anderen-als-Bestie-sahen.html

    Die Schreckensfigur aus „Die Schöne und das Biest“ hat ein reales Vorbild. Es war ein Mann aus Teneriffa, der mit seiner ungewöhnlichen Behaarung in Frankreich bei Hofe für Aufsehen sorgte.

  • Thumbnail
    http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Mohren-Stereotyp.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe