68 Ergebnisse für: informatikers
-
Prof. Joseph Weizenbaum - Computerkritiker spricht zur Verantwortung des Informatikers - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=Ssks6y7Xskw#t=48m
Eine Vorlesung von Prof. Weizenbaum vom 02.07.2007 in der Otto von Guericke Universität Magdeburg zur Verantwortung jedes einzelnen Informatikers Quelle: htt...
-
Doppelspitze von ZB MED komplett - Gemeinsame Berufung des Medizin-Informatikers Dietrich Rebholz-Schuhmann mit der Universität Köln | ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/neuigkeiten-aus-zb-med/artikel/doppelspitze-von-zb-med-komplett-gemeinsame-berufung-des-medizin-informatikers-dietrich-rebholz-sc/
Seit dem 1. Mai 2018 ist Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann Wissenschaftlicher Leiter von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften. Zugleich hat er seine Tätigkeit als Professor für Informationserschließung, -aufbereitung und -versorgung an der…
-
Doppelspitze von ZB MED komplett - Gemeinsame Berufung des Medizin-Informatikers Dietrich Rebholz-Schuhmann mit der Universität Köln | ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
https://www.zbmed.de/ueber-uns/presse/neuigkeiten-aus-zb-med/artikel/doppelspitze-von-zb-med-komplett-gemeinsame-berufung-des-me
Seit dem 1. Mai 2018 ist Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann Wissenschaftlicher Leiter von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften. Zugleich hat er seine Tätigkeit als Professor für Informationserschließung, -aufbereitung und -versorgung an der…
-
Auf den Spuren eines Pioniers : In der Unibibliothek liegen Originaldrucke des Informatikers Alan Turing - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/01/Auf-den-Spuren-eines-Pioniers-In-der-Unibibliothek-liegen-Originaldrucke-des-Informatikers-Alan-Turing
Genial und spinnert zugleich? So muss man Alan Turing wohl beschreiben. Kettete der Brite, der als Vater des Computers bezeichnet wird und 1936 mit 23 Jahren dieInformatik schuf, doch schon ...
-
Auf den Spuren eines Pioniers : In der Unibibliothek liegen Originaldrucke des Informatikers Alan Turing - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/01/Auf-den-Spuren-eines-Pioniers-In-der-Unibibliothek-liegen-Originaldrucke-des-Informatikers-Ala
Genial und spinnert zugleich? So muss man Alan Turing wohl beschreiben. Kettete der Brite, der als Vater des Computers bezeichnet wird und 1936 mit 23 Jahren dieInformatik schuf, doch schon ...
-
Technik: Die IT-Branche hat ein Imageproblem - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article3358768/Die-IT-Branche-hat-ein-Imageproblem.html
In Deutschland werden junge Techniker gebraucht, die 45.000 offene Stellen besetzen sollen. Doch viele Jugendliche trauen sich den Beruf nicht zu – und haben ein falsches Bild von Informatikern. Eine Imagekampagne soll das geringe Interesse des Nachwuchses…
-
Home - Lehrstuhl 5 für Programmiersysteme - Fakultät für Informatik - TU Dortmund
http://ls5-www.cs.uni-dortmund.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Bibliografie" nicht nur für Bibliographien?
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg26388.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mammutbäume in Baden-Württemberg: Der Trost der Wälder - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.mammutbaeume-in-baden-wuerttemberg-der-trost-der-waelder.77584d5c-318f-4318-9577-01a97f37bf6b.html
Der Informatiker Lutz Krüger liebt Mammutbäume. Er hat ein einzigartiges Internetprojekt angestoßen und die kuriose Geschichte der Baumriesen in Baden-Württemberg beleuchtet. Begonnen hat sie 1864 in Stuttgart.
-
Heinz Gumin Preis für Mathematik - Carl Friedrich von Siemens Stiftung
http://www.carl-friedrich-von-siemens-stiftung.de/heinz-gumin-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.