53 Ergebnisse für: infrarotes
-
Bewohnte Welten um Rote Zwergsterne? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21924/1.html
SETI-Forscher und Astrobiologen denken um und glauben, dass auf Planeten, die so genannte M-Zwergsterne umkreisen, intelligentes Leben existieren könnte
-
Bewohnte Welten um Rote Zwergsterne? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Bewohnte-Welten-um-Rote-Zwergsterne-3404750.html
SETI-Forscher und Astrobiologen denken um und glauben, dass auf Planeten, die so genannte M-Zwergsterne umkreisen, intelligentes Leben existieren könnte
-
Optical Imaging :: optical imaging :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/optical-internetworking-forum-OIF.html
Optical Imaging ist ein Verfahren für berührungssensitive Multitouch-Bildschirme. Im Gegensatz zu den diversen anderen Verfahren, die mit diffusem Infrarotlicht (IR) arbeiten und die Lichtreflektion erfassen und auswerten, arbeitet Optical Imaging mit…
-
-
Newsmeldung - Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/pressearchiv/pressemitteilung/430811.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
wissenschaft-online > Kurzmeldungen > Der erste Licht emittierende Transistor
https://web.archive.org/web/20040308122129/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/697047
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radiowellen 300MHz - Google-Suche
https://books.google.de/books?q=Radiowellen+300MHz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Struktur und Farbigkeit organischer Verbindungen in Chemie | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/struktur-und-farbigkeit-organischer-verbindungen
Die Farbigkeit einer organischen Verbindung hängt davon ab, wie viele π – Elektronen delokalisiert sind. Je höher der Grad der Delokalisierung ist, desto farbiger erscheint uns eine Verbindung.Wesentlichen Einfluss auf die Farbigkeit hat also die Struktur…
-