195 Ergebnisse für: kernzonen
-
Naturschutzgebiet „Rhönwald“ – Kernzone im Biosphärenreservat Rhön | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/infothek/9-naturschutzgebiet-%E2%9Erhoenwald%E2%9C-%E2-kernzone-im-biosphaerenreservat-rhoen
Kernzonen
-
Naturschutzgebiet „Langenstüttig“ – eine Kernzone im Biosphärenreservat Rhön | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/infothek/307-naturschutzgebiet-%E2%9Elangenstuettig%E2%9C-%E2-eine-kernzone-im-biosphaerenre
Kernzonen
-
Naturschutzgebiet „Stallberg“ – Kernzone des Biosphärenreservats Rhön | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/infothek/309-naturschutzgebiet-%E2%9Estallberg%E2%9C-%E2-kernzone-des-biosphaerenreservats-rhoen
Kernzonen
-
Naturschutzgebiet „Stallberg“ – Kernzone des Biosphärenreservats Rhön | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/infothek/309-naturschutzgebiet-%E2%9Estallberg%E2%9C-%E2-kernzone-des-biosphaerenreservats-r
Kernzonen
-
Naturschutzgebiet „Langenstüttig“ – eine Kernzone im Biosphärenreservat Rhön | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/infothek/307-naturschutzgebiet-%E2%9Elangenstuettig%E2%9C-%E2-eine-kernzone-im-biosphaerenreservat-rhoen
Kernzonen
-
Kerngzonen im Nationalpark Sächsische Schweiz
http://www.kv-fernblick.de/wandern/kerngebiet.html
Wandern im Elbsandsteingebirge, Kernzonen im Elbsandstein
-
Kernzonen | Biosphärenpark Wienerwald
https://www.bpww.at/artikel/kernzonen#mapframe
In den Kernzonen hat die Natur Vorrang, aus diesem Grund wurde die forstliche Bewirtschaftung eingestellt. Auf diese Weise wachsen die "Urwälder von morgen" heran.
-
Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen | Biosphärenreservat Rhön
http://biosphaerenreservat-rhoen.de/wo-passierts
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön umfasst Teile von Bayern, Hessen und Thüringen. Seine Fläche von 2.433 km2 ist in Kernzonen, Pflegezonen und Entwicklungszonen unter-teilt.
-
Südeifel: VDN - Verband Deutscher Naturparke e.V.
http://www.naturparke.de/parks/87
Der Naturpark Südeifel bildet den deutschen Teil des grenzüberschreitenden Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Er ist der erste grenzüberschreitende Naturpark in Europa. Auf dem Gebiet des Naturparks sind drei Kernzonen mit einer Fläche von jeweils 500 ha…
-
UNESCO Biosphärenreservat Rhön
https://web.archive.org/web/20160419220559/https://www.stmuv.bayern.de/umwelt/naturschutz/bio_rhoen/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.