Meintest du:
Kirschfruchtfliegen54 Ergebnisse für: kirschfruchtfliege
-
oekolandbau.de | Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obstbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege-rhagoletis-cerasi/
Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…
-
oekolandbau.de | Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
https://web.archive.org/web/20090511013352/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/pflanzenschutz/schadorganismen-im-obst
Befallene Früchte werden braun, zuweilen matt und stellenweise weich. Sie weisen einen im Innern verschiebbaren Kern auf. In dessen Nähe befindet sich die Made. Betroffene Früchte faulen häufig am BauDie Überwinterung der Tiere erfolgt im Puppenstadium im…
-
Kirschfruchtfliege: Süßkirschen ohne Maden - Mein schöner Garten
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/kirschfruchtfliege-suesskirschen-ohne-maden-12131
Obstgärtner haben’s nicht leicht: Die Kirschfruchtfliege breitet sich immer weiter Richtung Norden aus und macht jedes Jahr die Kirschernte zunichte. Mit geeigneten Frühsorten und verschiedenen vorbeugenden Maßnahmen lässt sich der Schädling aber gut in…
-
FMC Germany - Helping you grow - Herzlich willkommen
http://www.cheminova.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Farbtafeln — Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee Bavendorf
http://www.kob-bavendorf.de/Service/schaedlinge-und-krankheiten/kontrollmethoden-1/farbtafeln
Insekten reagieren auf optische Reize. So fliegen die Sägewespen auf weiß und die Kirschfruchtfliegen auf gelb. Zur Überwachung der Flugaktivität werden daher derart farbige Tafeln in die Bäume gehängt.
-
Was tun gegen Maden in Kirschen ‹ Obst- und Gemüsegarten ‹ Expertenforum - bzfe
https://www.bzfe.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/38464/page1/5/searchstring/+/forumId/17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Obstbau: Die neuen Züchtungen seien krankheits- und schädlingsanfällig | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2012/31/Alte-Kirschsorten/seite-2
Eine Kleinstadt versucht, ihre alten Kirschsorten zu erhalten. Sie sind schmackhafter und robuster als viele neue.
-
Kirschbäume [Prunus avium, cerasus] | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Kirschbaeume/Schadbilder
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schlauchpflanzen | Garten Pflanzen Blumen Gartenbetriebe Gärtnereien Baumschulen Bilder Botanik
http://www.botanik.de/image-galleries/fleischfressende-pflanzen/schlauchpflanzen
Sarracenia