52 Ergebnisse für: kohlenstofffasern
-
Kohlenstofffasern im Konstruktiven Ingenieurbau - Konrad Bergmeister - Google Books
https://books.google.de/books?id=Rnzmf3d1eUgC&pg=PA39&dq=kohlenstofffaser++HMS+HM+HT+IM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjtkIKUvM3NAhUGAcAK
Auf dem Gebiet der Anwendungen von Kohlenstofffasern im Konstruktiven Ingenieurbau wird weltweit experimentell und numerisch geforscht. Der aktuelle Stand der Technik ist im vorliegenden Buch zusammengefasst. Ausgehend von den Eigenschaften der…
-
Mitglieder
https://www.leichtbau.fraunhofer.de/de/mitgliedsinstitute.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kohlefasern (Carbon), Formenbau mit Kohlefaser - R&G Wiki
http://www.r-g.de/wiki/Kohlefasern_(Carbon)#G.C3.A4ngige_Tenax.C2.AE-Fasertypen
Kohlefaser (Carbon) - Herstellung und Tipps zum richtigen Laminieren ✓ CFK & Carbon Verarbeitung erklärt ✓ Erleben Sie die unglaubliche Festigkeit des Werkstoffs ✓
-
ITA gewinnt ersten Preis beim HochschulWettbewerb 2012 ZukunftErfindenNRW
https://idw-online.de/de/news514959
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zolltarifnummer Kapitel 68 - Suchergebnisse (83)
https://www.zolltarifnummern.de/2018/68
WAREN AUS STEINEN, GIPS, ZEMENT, ASBEST, GLIMMER ODER ÄHNLICHEN STOFFEN; Werksteine, natürlich (ausg. Schiefer), bearbeitet, und ...
-
: Metabo Porsche Design-Multihammer P7911
https://www.werkzeug-news.de/elektrowerkzeuge/06/porsche-bohrhammer.html
Der neue Porsche Design-Multihammer P´7911 von Metabo hat ein völlig neues Bedienkonzept. Der Handgriff befindet sich über der Maschine.
-
Recycling von Karbonfasern - Neue Faser, alte Faser - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/recycling-von-karbonfasern-neue-faser-alte-faser-1.2524134
Mit Karbon verstärkte Kunststoffe sind weit verbreitet. Forscher arbeiten daran, sie künftig besser recyceln zu können. Vom Gelingen dieses Vorhabens hängt der Erfolg des Werkstoffs ab.
-
Deutsches Museum: »Harter Stoff«
http://www.deutsches-museum.de/bonn/ausstellungen/ausstellungen-2015/harter-stoff/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leichtbau | Die Schattenseiten von CFK | springerprofessional.de
https://www.springerprofessional.de/leichtbau/werkstoffe/die-schattenseiten-von-cfk/6561174/
Strapazierfähig, fest und vor allem leicht: Faserverbundwerkstoffe wie CFK gelten als geeignetes Mittel, um Leichtbaukonzepte im Automobilbau
-