Meintest du:
Kragenechsen54 Ergebnisse für: kragenechse
-
Taricha - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/taricha/65442
Taricha w [von griech. tarichos = eingesalzener Fisch], Kalifornische Wassermolche, Rotbauchmolche, Gattung der Molche (Familie Salamandridae) mit 3 Arten…
-
Saccocirridae - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/saccocirridae/58029
Saccocirridae [von *sacco- , latein. cirrus = Franse, Federbüschel], Ringelwurm-(Polychaeten-)Familie der als künstlich anzusehenden…
-
Veligerlarve - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/veligerlarve/12438
Veligerlarve, Veliger, Segellarve, Schwimmlarve der Conchifera (größte Gruppe der Weichtiere, Mollusca) mit einem bis drei Wimperkränzen am…
-
Koppelungsungleichgewicht - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/koppelungsungleichgewicht/37022
Koppelungsungleichgewicht, Kopplungsungleichgewicht, linkeage disequilibrium, Bezeichnung für den Sachverhalt, daß 2 Allele benachbarter Genloci …
-
Dr. Jan Osterkamp - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/profil/osterkamp/jan/849162
Jan Osterkamp ist Redakteur bei »Spektrum.de«.
-
Yvonne Roeb - Index of all works
http://yvonne-roeb.de/works.php
Ãbersicht der Skulpturen und Zeichnungen von Yvonne Roeb
-
Turgorine - Lexikon der Biochemie
http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/turgorine/6393
Turgorine, Blattbewegungsfaktoren, Verbindungen, die für die Reizleitung im Rahmen der seismonastischen Reaktion der Mimose (Mimosa pudica)…
-
DWDS − Echse − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Echse
DWDS – „Echse“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Sabellaria - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sabellaria/57986
Sabellaria w [von *sabell- ], Gattung der Ringelwurm-(Polychaeten-)Familie Sabellariidae. Sabellaria spinulosa (Sandkoralle, Pümpwurm; vgl. Abb…
-
Echiurus - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/echiurus/19989
Echiurus m [von griech. echinos = Igel, oura = Schwanz, bezogen auf das stachelbesetzte Hinterende], Quappwurm, Meerquappe, Gattung der Echiurida mit einer…