Meintest du:
Makromoleküle119 Ergebnisse für: makromolekülen
-
GFK-Fellow Klaus Müllen erhält Hermann-Staudinger-Preis 2016
https://www.uni-mainz.de/presse/76261.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Makromolekulare Chemie: Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker ... - M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=23IiBAAAQBAJ&pg=PA264&lpg=PA264&dq=Gibbssche+Mischungsenergie+mischungsentropie&source=bl&ots=T
Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und…
-
Makromolekulare Chemie: Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker ... - M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=23IiBAAAQBAJ&pg=PA50#v=onepage
Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und…
-
Makromolekulare Chemie: Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker ... - M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=23IiBAAAQBAJ&pg=PA15
Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und…
-
Makromolekulare Chemie: Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker ... - M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=23IiBAAAQBAJ&pg=PA178&dq=Polyepoxide&hl=de&sa=X&ei=jtWGVJ6JJc7eOOfhgNgH&ved=0CE4Q6AEwBg#v=onepa
Das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften wurde auch in der fünften Auflage beibehalten. In den Kapiteln Struktur der Makromoleküle und Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen werden Grundbegriffe wie Konstitution, Konfiguration und…
-
Molekulare Biomechanik oder Mechanobiochemie
http://www.bio-pro.de/magazin/thema/04961/index.html?lang=de&artikelid=/artikel/05022/index.html
Frauke Gräter leitet die Forschungsgruppe „Molecular Biomechanics“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien. Mit rechnergestützten Methoden untersucht sie die im Nanometerbereich an biologischen Makromolekülen wirkenden mechanischen Kräfte. So…
-
Botanik online: Protoplasten und Gewebekulturen - Protoplasten
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d29/29c.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlage 1 TextilKennzG Bezeichnung der Textilfasern Textilkennzeichnungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=TextilKennzG+1986&a=Anlage+1
1. "Wolle" für Fasern vom Fell des Schafes (Ovis aries). Die Bezeichnung "Wolle" darf auch zur Benennung eines Gemischs aus Fasern von der Schafschur und aus Haaren der unter Nummer 2 aufgeführten Tiere verwendet werden 2.
-
Makromolekulare Chemie - M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=QBVS9DDu9ocC
Die 4. Auflage der Makromolekularen Chemie wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften beibehalten wurde. Alle Kapitel des Lehrbuchs sind einer kritischen Analyse unterzogen und zu…
-
Makromolekulare Chemie - M. D. Lechner, Klaus Gehrke, Eckhard H. Nordmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=QBVS9DDu9ocC&pg=PA93#v=onepage
Die 4. Auflage der Makromolekularen Chemie wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Aufbauprinzip Struktur-Synthese-Eigenschaften beibehalten wurde. Alle Kapitel des Lehrbuchs sind einer kritischen Analyse unterzogen und zu…