28 Ergebnisse für: multiprocessing
-
Start: emlix GmbH - embedded linux systems
http://emlix.de/news-20010704.html?language=en
emlix bietet Embedded Linux- und Android-basierte Systemlösungen für die Digitalisierung und Vernetzung von Produkten.
-
-
hypertransport - Google-Suche
http://images.google.de/images?q=hypertransport&ie=UTF-8&oe=UTF-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=N&ta
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hypertransport - Google-Suche
http://images.google.de/images?q=hypertransport&ie=UTF-8&oe=UTF-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=N&tab=w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrenmitglieder | AGE :: Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie e.V.
https://web.archive.org/web/20141219173002/http://www.ag-endoskopie.de/age/ehrenmitglieder
AGE - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie
-
Apple baut auf Mach-Kernel | heise online
https://heise.de/-8834
Ende Januar ließen Apples Chief Technical Officer Ellen Hancock und Next-Chefentwickler Tevanian wie angekündigt verlauten, daß Apple einen Mach-Kernel im zukünftigen MacOS "Rhapsody" verwenden werde.
-
Download Windows 32/64bit XP-SP3/Vista/W7/W8/W10
http://www.flexxvision.de/download-PatControl.html
PatControl Downloadseite
-
Apples neue Betriebssystemstrategie | heise online
http://heise.de/-8776
"Rhapsody" ist der Projektname für Apples neues Betriebssystem auf Basis der Next-Software, das laut Ankündigung auf der MacWorld-Expo in drei Stufen auf den Markt gelangt: Zwischen Mitte und Ende 1997 soll die erste Developer Release
-
Apples neue Betriebssystemstrategie | heise online
http://www.heise.de/-8776
"Rhapsody" ist der Projektname für Apples neues Betriebssystem auf Basis der Next-Software, das laut Ankündigung auf der MacWorld-Expo in drei Stufen auf den Markt gelangt: Zwischen Mitte und Ende 1997 soll die erste Developer Release
-
MenuetOS 1.30.40 veröffentlicht - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/26658/menuetos-13040-ver%C3%B6ffentlicht.html
Das extrem kompakte Betriebssystem MenuetOS ist in Version 1.30.40 erschienen. In den sechs Wochen seit Version 1.29.00 wurden einige Verbesserungen implementiert und der Systemstart beschleunigt.