Meintest du:
Neuroinformatics81 Ergebnisse für: neuroinformatik
-
-
-
Institut für Neuroinformatik - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/in/neuroinformatik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuroinformatik: Wischen auf dem Smartphone verändert das Gehirn - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article135708761/Wischen-auf-dem-Smartphone-veraendert-das-Gehirn.html
Im Alltag genutzte digitale Technik formt die Sinnesverarbeitung in unserem Gehirn. So hinterlässt etwa das Wischen auf der Touchscreen-Oberfläche eines Smartphones messbare Spuren im Kopf.
-
Biomedizinische Technik und Neuroinformatik – Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik | ETH Zürich
https://www.ee.ethz.ch/de/forschung/forschungsbereiche/biomedizinische-technik-und-neuroinformatik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beckurts-Preis fuer Bochumer Neuroinformatiker
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-1998/msg00269.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maschinenlernen: "Deep Learning" macht künstliche Intelligenz praxistauglich - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/maschinenlernen-deep-learning-macht-kuenstliche-intelligenz-praxistauglich/1220451
Deep Learning bricht gerade alle Rekorde in der KI. Dazu kombinierten Forscher ein altes Verfahren mit gewaltigen Datenmengen.
-
Willkommen auf e-teaching.org — e-teaching.org
http://e-teaching.org/
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
-
Willkommen auf e-teaching.org — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
-
Willkommen auf e-teaching.org — e-teaching.org
http://www.e-teaching.org/
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.