215 Ergebnisse für: nutzerprofile

  • Thumbnail
    http://heise.de/-1209863

    Am 1. August 2011 löscht Google alle als privat deklarierten Nutzerprofile.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/schuelervz-und-das-datenleck/

    Bei SchülerVZ sollten Daten eigentlich besonders sicher sein, so die Strategie der VZ-Netzwerke. Doch der Datenklau illustriert, dass das nicht gelungen ist. Nun sind Millionen der Nutzerprofile im Umlauf.

  • Thumbnail
    https://heise.de/-971403

    Xbox-Spieler können ihre Spieledaten, Speicherstände und Nutzerprofile ab sofort auf normalen USB-Sticks speichern und sind nicht mehr auf überteuerte propritäre Speicherkarten angewiesen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/digital/vorratsdaten-veroeffentlicht-nationalrat-balthasar-glaettli-1.18291061

    Daten können viel verraten: Mit den Vorratsdaten aus der Mobilfunkkommunikation lassen sich lückenlose Nutzerprofile erstellen. Das zeigt die interaktive Visualisierung der Vorratsdaten des Nationalrats Balthasar Glättli.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/wikipedia-vorsicht-eigenwerbung/9916542.html

    Parteien, Firmen und Organisationen legen Wert auf einen Eintrag bei Wikipedia – Manipulationen fliegen schnell auf.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/82127

    News Corp. setzt das Großreinemachen bei Myspace fort und will Sexualstraftäter effektiver aussperren. Dabei setzt das Unternehmen auf technische Mittel und die Täterdatenbanken der US-Bundesstaaten.

  • Thumbnail
    http://t3n.de/news/wikipedia-pr-klappts-artikel-755305/

    Ein guter Wikipedia-Artikel ist wichtig für jedes größere Unternehmen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Myspace-gleicht-Nutzerprofile-mit-Sexualtaeter-Datenbank-ab-124401.html

    News Corp. setzt das Großreinemachen bei Myspace fort und will Sexualstraftäter effektiver aussperren. Dabei setzt das Unternehmen auf technische Mittel und die Täterdatenbanken der US-Bundesstaaten.

  • Thumbnail
    http://scholar.google.de/scholar?as_q=&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_occt=any&as_sauthors=Juzeli%C5%ABnas&as_publication=&as_ylo=&as_yhi=&btnG=&hl=de&as_sdt=0,5&as_vis=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/03/24/a0111

    Die inhaltliche Einflussnahme von Lobbyisten auf Wikipedia ist unüberschaubar. Die Seite muss sich reformieren, sonst verliert sie ihren Ruf als Quelle.



Ähnliche Suchbegriffe