Meintest du:
Objektbeschreibung61 Ergebnisse für: objektbeschreibungen
-
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. | Magazin | Keramik: Potpourri aus Fayence
http://www.stadtarchaeologie-lueneburg.de/mag/fay-potp.htm
Objektbeschreibungen von Lüneburger Funden: Objektgruppe Keramik.
-
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. | Magazin | Glas: Scherzgefäße
http://www.stadtarchaeologie-lueneburg.de/mag/gls-scherz01.htm
Objektbeschreibungen von Lüneburger Funden: Objektgruppe Glas.
-
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. | Magazin | Keramik: harte graue Irdenware: Kugeltopf und Kanne
https://stadtarchaeologie-lueneburg.de/mag/gr-kugel-ka.htm
Objektbeschreibungen von Lüneburger Funden: Objektgruppe Keramik.
-
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. | Magazin | Keramik: Malhornware
http://www.stadtarchaeologie-lueneburg.de/mag/mal-paar.htm
Objektbeschreibungen von Lüneburger Funden: Objektgruppe Keramik.
-
Lüneburger Stadtarchäologie e.V. | Magazin | Holz / Leder und Textilien: Trippen
http://www.stadtarchaeologie-lueneburg.de/mag/h-trippen.htm
Objektbeschreibungen von Lüneburger Funden: Objektgruppe Holz / Leder und Textilien.
-
Aueninventar: Objektbeschreibungen
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/biotope-von-nationaler-bedeutung/aueninventar--objektbeschreibungen.html
Die Beschreibungen zu den 283 Objekten des Bundesinventars der Auengebiete von nationaler Bedeutung kantonsweise zusammengefasst und als ZIP downloadbar.
-
Flachmoorinventar: Objektbeschreibungen
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/biotope-von-nationaler-bedeutung/flachmoorinventar--objektbeschreibungen.html
Die Beschreibungen zu den 1070 Objekten des Bundesinventars der Flachmoore von nationaler Bedeutung kantonsweise zusammengefasst und als ZIP downloadbar.
-
Amphibienlaichgebiete-Inventar: Objektbeschreibungen
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/biotope-von-nationaler-bedeutung/amphibienlaichgebiete-inventar--objektbeschreibungen.html
Die Beschreibungen und Kartenausschnitte zu den 742 ortsfesten Objekten und 82 Wanderobjekten des Bundesinventars der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung (IANB) kantonsweise zusammengefasst und als ZIP downloadbar.
-
Amphibienlaichgebiete-Inventar: Objektbeschreibungen
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodi
Die Beschreibungen und Kartenausschnitte zu den 742 ortsfesten Objekten und 82 Wanderobjekten des Bundesinventars der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung (IANB) kantonsweise zusammengefasst und als ZIP downloadbar.
-
BAFU - Schutzgebiete & Biotopinventare - Inventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete: Objektbeschreibungen
http://wayback.archive.org/web/20150216205018/http://www.bafu.admin.ch/schutzgebiete-inventare/07843/11213/index.html?lang=de
Die Beschreibungen und Kartenausschnitte zu den 42 Objekten des Bundesinventars der eidgenössischen Jagdbanngebiete.