20 Ergebnisse für: oligonukleotide
-
Therapeutische Oligonukleotide
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=39499
Das Wissenschaftsmagazin „Science“ bewertete als wichtigste wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres 2002 das Phänomen der so genannten RNA-Interferenz. Dieses neue biologische Prinzip wird durch kurzkettige interferierende RNA-Moleküle (small...
-
Forschung an der FU Berlin 1996 - Fachbereich Chemie: Hochschullehrer/innen: Prof. Dr. Eberhard Riedel
http://www.chemie.fu-berlin.de/fb/fb96/fb-29.html
Forschung am FB Chemie der Freien Universitaet Berlin: Prof. Dr. Eberhard Riedel
-
Antikrebs-Moleküle als Trojanische Pferde
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-20920.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Toll-like-Rezeptoren: Neue Zielstruktur für immunstimulierende Medikamente
http://www.aerzteblatt.de/archiv/55316
Die Entwicklung selektiver Inhibitoren oder Aktivatoren der Toll-like-Rezeptoren ist eine wichtige Strategie zur Bekämpfung hochinfektiöser Krankheitserreger. Die Entwicklungsbiologin Prof. Dr. rer. nat. Christiane Nüßlein-Volhard, Direktorin am...
-
Toll-like-Rezeptoren: Neue Zielstruktur für immunstimulierende Medikamente
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=55316
Die Entwicklung selektiver Inhibitoren oder Aktivatoren der Toll-like-Rezeptoren ist eine wichtige Strategie zur Bekämpfung hochinfektiöser Krankheitserreger. Die Entwicklungsbiologin Prof. Dr. rer. nat. Christiane Nüßlein-Volhard, Direktorin am...
-
Deutsches Ärzteblatt: Archiv "Antisense-Oligonukleotide: Nukleinsäuren zur gezielten Synthesehemmung krankheitsfördernder Proteine" (12.06.1998)
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=11799
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7716/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Vector NTI | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Vector_NTI
Vector NTI ist ein bioinformatisches Programmpaket von Invitrogen für molekularbiologische Arbeiten wie der Konstruktion von Plasmiden und der Klonierungsplanung. Es war bis zum 15. Dezember 2008 kostenfrei für Nutzer aus Wissenschaft, Verwaltung und…
-
„Antisense“-Mittel senkt Lp(a) um bis zu 99 Prozent
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70663
La Jolla – Ein Antisense-Oligonukleotid, das die Produktion von Lipoprotein(a) in der Leber blockiert, hat in ersten klinischen Studien im Lancet (2016; doi:...
-
Sézary-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/sezary-syndrom-3698
Seltenes, aggressives, erythrodermisches (Erythrodermie > 80% der Hautoberfläche) und leukämisches (> 1000 zirkulierende Tumorzellen/ml im peripheren B...