167 Ergebnisse für: orgelbaukunst
-
Silbermannorgel Crostau
http://web464.server10.greatweb.de/silbermannorgel/index.php?c=1&s=silbermann_orgel
Die Silbermannorgel zu Crostau, eine Perle der Orgelbaukunst.
-
Die Orgel
http://www.johannis-kirche-zittau.de/index.php?rubrik=Orgel&topic=73&content=Die%20Orgel
Die Orgel der Zittauer Johanniskirche stellt ein beeindruckendes, monumentales und seltenes Klangdenkmal der Orgelbaukunst dar.
-
Orgeln und Kirchen - Historische Baukunst | Leipzig Region
http://leipzig.region.travel/de/LEIPZIG-REGION/Kultur/Orgeln-Kirchen/Faszination-Orgel/Orgelbaukunst_1116.html?regiopoi5513.id=3
Der Reichtum an Kirchen mit historischer Orgelbaukunst in der Region Leipzig ist außergewöhnlich. Die handwerkliche und musikalische Vielfalt der Orgeln weiß mit ihren großartigen Klängen weltweit zahlreiche Musikfreunde zu begeistern.
-
Orgeln und Kirchen - Historische Baukunst | Leipzig Region
http://leipzig.region.travel/de/LEIPZIG-REGION/Kultur/Orgeln-Kirchen/Faszination-Orgel/Orgelbaukunst_1116.html?regiopoi5513.id=394
Der Reichtum an Kirchen mit historischer Orgelbaukunst in der Region Leipzig ist außergewöhnlich. Die handwerkliche und musikalische Vielfalt der Orgeln weiß mit ihren großartigen Klängen weltweit zahlreiche Musikfreunde zu begeistern.
-
HINTERGRUND - Staufen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/staufen/hintergrund-x4sg2huax--78708239.html
Begnadete Orgelbauerfamilie Die bekanntesten Orgeln der Silbermann-Dynastie mit ihrem kräftigen und strahlenden Klang stehen vor allem in Sachsen, in Freiberg und Dresden. Ein weiteres Zentrum der Silbermann’schen Orgelbaukunst ist das Elsass. ...
-
Windladen - Google-Suche
http://books.google.de/books?hl=de&q=Windladen&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orgelsanierung ist abgeschlossen - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/ostrach_artikel,-orgelsanierung-ist-abgeschlossen-_arid,10875900.htm
134 Jahre alt und kein bisschen müde ist die Orgel in der Pfarrkirche St. Blasius in Burgweiler. Im Gegenteil: Nach der gerade abgeschlossenen Restaurierung präsentiert sie sich als Juwel der Orgelbaukunst. Diese Feststellung traf der Gemeindereferent der…
-
Orgelsanierung ist abgeschlossen - Schwäbische
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/ostrach_artikel,-orgelsanierung-ist-abgeschlossen-_arid,10875900.html
134 Jahre alt und kein bisschen müde ist die Orgel in der Pfarrkirche St. Blasius in Burgweiler. Im Gegenteil: Nach der gerade abgeschlossenen Restaurierung präsentiert sie sich als Juwel der Orgelbaukunst. Diese Feststellung traf der Gemeindereferent der…
-
Lehrbuch der Orgelbaukunst: für den Gebrauch des Orgelbauers, Orgelrevisors ... - Johann Gottlob Töpfer - Google Books
http://books.google.de/books?id=G1pDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrbuch der Orgelbaukunst: für den Gebrauch des Orgelbauers, Orgelrevisors ... - Johann Gottlob Töpfer - Google Books
http://books.google.de/books?id=8FlDAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.