7 Ergebnisse für: papierleser
-
Roberto Escobar: Dich werde ich mir merken! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/05/roberto-escobar-kolumbien-netflix-buchhalter-drogenkartell/seite-2
Früher verwaltete er das Drogenkartell seines berüchtigten Bruders. Heute fordert der Kolumbianer Roberto Escobar Milliarden vom Medienkonzern Netflix.
-
Roberto Escobar: Der Buchhalter | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/05/roberto-escobar-kolumbien-netflix-buchhalter-drogenkartell
Früher verwaltete er das Drogenkartell seines berüchtigten Bruders. Heute fordert der Kolumbianer Roberto Escobar Milliarden vom Medienkonzern Netflix.
-
Jena: Macht die Bahn hier bald das Licht aus? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/29/jena-bahn-netz-anbindung-ice-fernverkehr/komplettansicht
Jena, das ist doch die Boomtown des Ostens! Aber bald soll dort kein ICE mehr rollen. Was ist da denn los?
-
Papst Franziskus: Wider die Geschlechter-Krieger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/42/papst-franziskus-ehe-geschlechter-gender
Auf seiner Kaukasus-Reise schimpft Papst Franziskus heftig auf die "Gender-Theorie". Das wird ihm viel Zuspruch eintragen, denn doktrinäre Gleichmacherei hat heute nicht mehr viele Freunde. Doch trifft der Papst mit seiner Kritik die Richtigen?
-
Postreform in Norwegen: Keine Briefe, keine Zeitung - taz.de
http://www.taz.de/!5536610/
In Norwegen könnte die Post bald nur noch zwei Mal die Woche ausliefern. Wird das umgesetzt, dürfte es für viele Lokalzeitungen das Ende bedeuten.
-
Elektromobilität: Batterieelektrisch zur nächsten Haltestelle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-12/elektrobus-emil-braunschweig
Die Verkehrsbetriebe in Braunschweig testen auf einer stark befahrenen Linie den Einsatz von Elektrobussen. Der Clou sind die Haltepunkte zum Schnellladen per Induktion.
-
Integrationspolitik: Die tüchtigen Flüchtlinge von Schwäbisch Gmünd | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-03/schwaebisch-gmuend-fluechtlinge-koffertraeger-landesgartenschau
Flüchtlinge als Kofferträger in Schwäbisch Gmünd sorgten im Sommer für Aufregung. Nun will der Bürgermeister sie für die Landesgartenschau arbeiten lassen – unbezahlt.