12 Ergebnisse für: programmsignale
-
BGH, 07.11.1980 - I ZR 24/79 - Kabelfernsehen in Abschattungsgebieten - Geltendmachung von Rechten durch eine urheberrechtliche Wahrnehmungsgesellschaft für musikalische Aufführungsrechte und mechanische Vervielfältigungsrechte; Auskunftsanspruch und Zahlungsanspruch im Urheberrecht; Eingriff in das Senderecht eines Urhebers ; Umfang des physikalisch-technischen Funkbegriffs; Auslegung urheberrechtlicher Bestimmungen; Zugänglichmachen eines urheberrechtlich geschützten Werkes für die Öffentlichkeit durch eine Drahtfunksendung; Öffentliche Wiedergabe eines urheberrechtlich geschützten Werkes; Beurteilung des sachlichen Umfanges eines Senderechts
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1980-11-07/i-zr-24_79/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundeskartellamt
https://web.archive.org/web/20130130201101/http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/presse/2012_12_28W3DnavidW261.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundeskartellamt
https://web.archive.org/web/20130315171113/http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/presse/2012_12_28.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundeskartellamt
http://wayback.archive.org/web/20130130201101/http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/presse/2012_12_28W3DnavidW261.ph
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Shift TV: Oberlandesgericht bestätigt Aufzeichnungsverbot für Online-TV-Recorder | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Shift-TV-Oberlandesgericht-bestaetigt-Aufzeichnungsverbot-fuer-Online-TV-Recorder-135377
Das Oberlandesgericht Dresden hat die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Leipzig vom 12. Mai 2006 gegen die Netlantic GmbH und ihren Dienst "shift TV" bestätigt.
-
ProSieben lässt Video-Recording-Dienst an die Leine legen [2. Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77350
ProSiebenSat.1 hat ein Urteil gegen den Internetdienst "onlinetvrecorder.com" erwirkt. Der Internetdienst fungiert als virtueller Videorecorder, der eine Auswahl von Fernsehprogrammen über einen eigenen elektronischen Programmführer anbietet.
-
ProSieben lässt Video-Recording-Dienst an die Leine legen [2. Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ProSieben-laesst-Video-Recording-Dienst-an-die-Leine-legen-2-Update-156137.html
ProSiebenSat.1 hat ein Urteil gegen den Internetdienst "onlinetvrecorder.com" erwirkt. Der Internetdienst fungiert als virtueller Videorecorder, der eine Auswahl von Fernsehprogrammen über einen eigenen elektronischen Programmführer anbietet.
-
DVB-T startet im Schwarzwald und am Hochrhein - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/arch/2007/kw16/s25721.html
Programmangebot erhöht sich auf zwölf öffentlich-rechtliche Programme
-
DVB-T: Die häufigsten Fragen der Zuschauer | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hallo Niedersachsen - Wir über uns
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/wir_ueber_uns/tv468.html
Mit zahlreichen Beratungsaktionen hat der NDR seit der Einführung von DVB-T über das digitale Antennenfernsehen informiert. Hier die häufigsten Fragen und Antworten.
-
Bald mehr TV-Programme über Antenne im nördlichen Baden-Württemberg - Unternehmen :: Presse | SWR.de
https://archive.today/20130212111715/http://www.swr.de/unternehmen/presse/-/id=4224/nid=4224/did=7885656/1f9lluu/index.html
Das Empfangsgebiet für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Baden-Württemberg wird größer: Am 5. November 2008 wird im nördlichen Baden-Württemberg mit weiten Teilen der Regionen Heilbronn-Franken, Mittlerer Oberrhein, Nordschwarzwald, und…