142 Ergebnisse für: prototypischen
-
SPIDER-Projekt
http://www.spider-smartmetergateway.de/cms/front_content.php?idcat=2&idart=2&lang=1
Ziel des SPIDER-Projekts ist die Entwicklung eines prototypischen Smart Meter Gateways, welches den Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) genügt.
-
Nachruf | bauforum.at
http://www.architektur-bauforum.at/nachruf-132038.html
Helmut Richter: Der geniale Architekt des „hand-tailored tech“Präzision und kompromisslose Qualität prägten die Haltung des großen Stillen der österreichischen Architektur, der mit seinen prototypischen Bauten an der Grenze des Machbaren und Möglichen…
-
Das Personal der Postmoderne: Inventur einer Epoche - Google Books
https://books.google.de/books?id=X1SyCwAAQBAJ&pg=PA62&dq=tupamaros+raf+uruguay
Niemand kann die Geschichte der Postmoderne besser erzählen als ihr Personal. Wenn der Programmierer auf den User trifft, die Kuratorin auf den Sampler, der Coach auf die Globalisierungskritikerin, ergibt sich eine Typologie der jüngsten Vergangenheit. In…
-
Instant-Online-Communities - Diplomarbeit im Fach Informatik von Jan Milz - dirInfo
http://www.dir-info.de/autor/jan-milz/diplomarbeit/
Abstract / Zusammenfassung In dieser Diplomarbeit wird die These eines neuartigen Typus von Online-Community formuliert: Nutzer, die dasselbe Online-Angebot aufgrund eines gemeinsamen Interesses
-
rapid application development - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=rapid+application+development
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sharktopus vs. Pteracuda Film (2014) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/film/sharktopus-vs.-pteracuda/
Sharktopus vs. Pteracuda: Horrorfilm/Monsterfilm 2014 mit Katie Savoy/Akari Endo/Tony Evangelista. Auf DVD und Blu-Ray
-
Studentenwettbewerb „Ingenieure ohne Grenzen Challenge“
https://land-der-ideen.de/projekt/studentenwettbewerb-ingenieure-ohne-grenzen-challenge-3862
Nachwuchsingenieure entwickeln im Rahmen eines Wettbewerbs Lösungen für reale Probleme in Entwicklungsländern
-
DLR - Institut für Robotik und Mechatronik - Die DLR SpaceMouse (1981–1993)
http://www.dlr.de/rm/desktopdefault.aspx/tabid-9467/16255_read-8998/
Ende der Siebziger Jahre begann das DLR Institut für Robotik und Mechatronik mit der Forschung an 6 DOF Eingabegeräten für Robotergreifer im Kartesischen Raum. In den Jahren 1982-1985 zeigten die ersten prototypischen Anwendungen, dass der DLR Control Ball…
-
-
Programmieren Mit Wolfram Mathematica® - Axel Kilian - Google Books
http://books.google.de/books?id=pHJ6tZtIfH0C&pg=PA66
Dieses von einem erfahrenen Praktiker geschriebene Buch wendet sich an alle Benutzer von Mathematica®. Der Neuling macht schnell die ersten Schritte und lernt vor allem zunächst, die eingebaute Hilfe und Dokumentation effizient zu nutzen. Dem…