194 Ergebnisse für: reaktorunglück

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/article106502063/Die-Angst-war-schlimmer-als-die-Strahlung.html

    Der britische Physiker Wade Allison spricht dem Reaktorunglück von Fukushima den Katastrophen-Status ab. Damit könne man nicht den Ausstieg aus der Nutzung der Atomenergie rechtfertigen.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/hannover/hannover-regional/mehr-als-23-000-tschernobylkinder-zu-gast-17549612.bild.html

    Hannover (dpa/lni) - Nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl waren seit 1991 etwa 23 500 weißrussische Kinder und ihre Betreuer auf Einladung der Landeskirche Hannovers zu Gast in Niedersachsen. Für

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/soziologe-ulrich-beck-verstorben-1.18454060

    Mit «Risikogesellschaft» schrieb er 1986 das Buch der Stunde zum Reaktorunglück in Tschernobyl. Fortan war Ulrich Beck ein Stichwortgeber für Zeitfragen. Der Soziologe hinterlässt ein rundes Werk.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140222012753/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/Verstrahlter_Ruhm100.html

    Das Reaktorunglück von Tschernobyl erschütterte die Welt. Bis heute leidet nicht nur die Ukraine unter den Folgen der Strahlenbelastung. Der Autor Axel Reitel traf Überlebende, die damals als Rettungskräfte dienten.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article1223698/Drama-in-der-geheimen-Atomstadt.html

    Am 29. September 1957 gab es in einer geheimen Nuklearanlage im Südural eine gewaltige Explosion. Dabei wurde mehr Radioaktivität freigesetzt als 1986beim Reaktorunglück von Tschernobyl. 150 Quadratkilometer sind bis heute Sperrgebiet und werden von…

  • Thumbnail
    https://www.n-tv.de/politik/Gruene-loesen-SPD-als-zweitstaerkste-Partei-ab-article20647153.html

    Der Koalitionskrach im Fall Maaßen hat die Regierungsparteien reichlich Sympathien gekostet - und davon profitiert nicht nur die AfD. Erstmals seit dem Reaktorunglück in Fukushima vor sieben Jahren setzen sich die Grünen in der Wählergunst wieder vor die…

  • Thumbnail
    https://www.br.de/themen/ratgeber/bayern_pilze_wildschweine100.html

    Am 26. April jährte sich zum 27. Mal das Reaktorunglück von Tschernobyl. Wie lange radioaktive Isotope strahlen, kann man in den Gegenden Bayerns feststellen. Dort werden bei Wildschweinen und einigen Pilzarten noch heute hohe Werte registriert.

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/-/id=2847740/nid=2847740/did=9288358/1a9c0nl/index.html

    Die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl mobilisiert nicht nur die Anti-AKW-Bewegung. Das Unglück in Fukushima führt zum deutschen Atom-Ausstieg.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/ausland/wegen-reaktorunglueck-in-fukushima-japan-verkuendet-atomausstieg-bis-2040_aid_819567.html

    Die japanische Regierung hat den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2040 verkündet. Sie wolle „alle möglichen Maßnahmen“ ergreifen, um dieses Ziel zu erreichen, teilte die Regierung in Tokio mit.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/panorama/Fukushima-erreicht-hoechste-Stufe-article3078086.html

    Japan bewertet die Atomkatastrophe von Fukushima nun als ebenso gravierend wie das Reaktorunglück von Tschernobyl im Jahr 1986. Die Katastrophe werde auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse auf die höchste Stufe 7 statt bislang 5…



Ähnliche Suchbegriffe