12 Ergebnisse für: rechtschreibereform
-
Goethe-Institut New York - Die neue deutsche Rechtschreibung
http://web.archive.org/web/19970129044835/http://www.goethe.de/uk/ney/despv2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutschlands erfolgreichster Radiowerber 2005
https://web.archive.org/web/20070913211741/http://www.erfolg-mit-radio.de/pages/1997.php
Deutschlands erfolgreichster Radiowerber 2005
-
Wichtige Vorinformationen zur Denkmalliste
http://www.altenburg.eu/sixcms/detail.php?id=7114&_nav_id1=7165&_nav_id2=10063&_nav_id3=11015&_lang=de
Wichtige Vorinformationen zur Denkmalliste
-
Abroad • Del extranjero • De l’étranger: Votivsäulchen fürs Gemüt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1971/14/votivsaeulchen-fuers-gemuet/seite-3
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
ß – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=%C3%9F&oldid=1635308
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Laut, ein Buchstabe? | NZZ
https://www.nzz.ch/article9STY0-1.294837
Unter den Weltsprachen distinguiert sich das Spanische durch seine unkomplizierte, weitgehend phonologische Rechtschreibung. Bestrebungen, diese der gesprochenen Sprache noch konsequenter anzupassen, werden indessen von der Real Academia Española seit fast…
-
Nur noch Sprachpuristen leisten Widerstand | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/nur_noch_sprachpuristen_leisten_widerstand_1.3150502.html
Ab August werden in Schulaufsätzen Verstösse gegen alle neuen Schreibregeln geahndet. Lehrer und Schulbehörden rechnen mit keinerlei Problemen. Der Schlusspunkt unter die Rechtschreibreform sei eine Marginalie, im SMS-Zeitalter gebe es weit gravierendere…
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 04.03.1955
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1955-03-04
Keine Beschreibung vorhanden.