84 Ergebnisse für: remschmidt
-
Internationale Auszeichnung für Helmut Remschmidt - Philipps-Universität Marburg - Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
http://www.uni-marburg.de/fb20/kjp/aktuelles/news/aktuell090903
Prof. Dr. Dr. Helmut Remschmidt wurde zum IACAPAP-Ehrenpräsidenten ernannt
-
Remschmidt - Remschmidt - Medizin - Philipps-Universität Marburg
http://www.remschmidt.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. med. Elmar Doppelfeld: Führungswechsel in der medizinisch-wissenschaftlichen Redaktion
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=44062
Am 30. September 2004 hat Prof. Dr. med. Elmar Doppelfeld, mit Erreichen der Altersgrenze, die Leitung der medizinisch-wissenschaftlichen Redaktion des Deutschen Ärzteblattes an Dr. med. Christopher Baethge übergeben. Elmar Doppelfeld hat die...
-
Adoleszenz – seelische Gesundheit und psychische Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/141051/Adoleszenz-seelische-Gesundheit-und-psychische-Krankheit
Als Adoleszenz wird die Lebensphase bezeichnet, die den Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter markiert. In dieser Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts widmen sich zwei Beiträge den psychischen Störungen in der Adoleszenz, unter besonderer...
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/458/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Mental Health and Psychological Illness in Adolescence (21.06.2013)
//doi.org/10.3238/arztebl.2013.0423
Adolescence is the phase of life that marks the transition from childhood to adulthood. Two articles in this issue of Deutsches Ärzteblatt International are dedicated to mental disorders in adolescence, with particular attention to the developmental...
-
Das Asperger-Syndrom: Eine zu wenig bekannte Störung?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=22954
Beim Asperger-Syndrom handelt es sich um eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsstörung, die spätestens im Vorschulalter manifest wird und die durch eine qualitative Beeinträchtigung des Interaktionsverhaltens, mangelndes Einfühlungsvermögen,...
-
Das Asperger-Syndrom – eine Autismus-Spektrum-Störung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=55038
Zusammenfassung Einleitung: Beim Asperger-Syndrom handelt es sich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die durch ein charakteristisches Muster von sozialen, kommunikativen und stereotypen, repetitiven Verhaltensweisen gekennzeichnet ist....
-
Legasthenie – Symptomatik, Diagnostik, Ursachen, Verlauf und Behandlung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=35627
Zusammenfassung Die Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Störung), ist eine der häufigsten Entwicklungsstörungen, die nachhaltig die schulische, psychische und soziale Entwicklung der Betroffenen beeinflusst. Trotz ausreichender Unterrichtung und...
-
Bekanntmachungen: Stellungnahme zur Elektrokrampftherapie (EKT) als psychiatrische Behandlungsmaßnahme
https://www.aerzteblatt.de/archiv/35741/Bekanntmachungen-Stellungnahme-zur-Elektrokrampftherapie-(EKT)-als-psychiatrische-Behand
Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...