186 Ergebnisse für: roboterbauer

  • Thumbnail
    https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/kuka-chef-reuter-geht-unfreiwillig-ich-gehe-nicht-gern-ich-bin-traurig/23684818.html

    Roboterbauer Kuka wechselt 2 Jahre nach der Übernahme durch einen chinesischen Investor seinen Chef aus. Freiwillig ist Till Reuters Abschied nicht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1092944.html

    Der asiatische Elektronikkonzern Midea stockt seinen Anteil am Augsburger Roboterbauer Kuka kräftig auf. Der Plan der Chinesen: Tausende Jobs durch Roboter ersetzen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/uebernahme-des-roboterbauers-chinesen-geben-milliarden-angebot-fuer-kuka-ab/13

    Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea will den deutschen Roboterbauer Kuka übernehmen. Beim Firmensitz und der Produktion soll alles beim Alten bleiben. Doch der Großaktionär Voith hat noch Fragen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/uebernahme-durch-midea-kuka-ist-sich-mit-chinesen-einig/13802120.html?nlayer=O

    Kuka-Chef Till Reuter kann sich freuen: Der Roboterbauer erhält vom chinesischen Investor Midea langfristige Standort- und Jobgarantien. Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen den Aktionären, das Angebot anzunehmen.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kuka-vor-midea-uebernahme-roboterbauer-erhaelt-offenbar-garantien-bis-ende-202

    Nur noch letzte Details sollen zu klären sein: Offenbar erhält der bayerische Roboterbauer Kuka vor der Übernahme langfristige Garantien vom Kaufinteressenten Midea – darunter der Verzicht auf einen Beherrschungsvertrag.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/uebernahme-des-roboterbauers-chinesen-geben-milliarden-angebot-fuer-kuka-ab/13607280.html

    Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea will den deutschen Roboterbauer Kuka übernehmen. Beim Firmensitz und der Produktion soll alles beim Alten bleiben. Doch der Großaktionär Voith hat noch Fragen.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kuka-gibt-US-Ruestungsgeschaeft-ab-article19339586.html

    Kuka überspringt hinsichtlich der gewollten Übernahme durch den chinesischen Konzern Midea eine wichtige Hürde. Der Augsburger Roboterbauer trennt sich von seinem militärisch wichtigen Flugzeugindustrie-Geschäft in den USA.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kuka-vor-midea-uebernahme-roboterbauer-erhaelt-offenbar-garantien-bis-ende-2023/13788546.html?nlayer=Organisation_11804700

    Nur noch letzte Details sollen zu klären sein: Offenbar erhält der bayerische Roboterbauer Kuka vor der Übernahme langfristige Garantien vom Kaufinteressenten Midea – darunter der Verzicht auf einen Beherrschungsvertrag.

  • Thumbnail
    https://www.maschinenmarkt.vogel.de/roboterbauer-fanuc-kommt-nach-regensburg-a-742528/

    Automatisierungsspezialisten Fanuc hat Neutraubling im Landkreis Regensburg als neuen Standort gewählt. Die Niederlassung soll Ende August eröffnet werden.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/deutsche-boerse-rational-rueckt-fuer-kuka-in-den-mdax/13987026.html

    Der Roboterbauer Kuka wird nach der Übernahme durch das chinesische Unternehmen Midea aus dem MDax genommen. An seine Stelle rückt aus dem SDax die Aktie der Rational AG auf. Die Änderung wird ab dem 11. August wirksam.



Ähnliche Suchbegriffe