33 Ergebnisse für: sambstag
-
Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) (17.1896)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbksak1896/0729?sid=ead17958ee019c4e26fce9dbe12bfb91
Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien); Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
https://faust.mainz.de/objekt_start.fau?prj=internet&dm=archiv&zeig=106662
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jakob Henrichmann - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/116393378
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raimund Fugger - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/130588423
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regesta Imperii - Johann Friedrich Böhmer - Google Books
https://books.google.de/books?id=joo-AQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgewählte Regesten des Kaiserreiches unter Maximilian I. 1493-1519 - Hermann Wiesflecker, Manfred Hollegger - Google Books
https://books.google.de/books?id=tdVVAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses - Google Books
https://books.google.de/books?id=jeRZAAAAYAAJ&q=%22Macc+II%22&dq=%22Macc+II%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgewählte Regesten des Kaiserreiches unter Maximilian I. 1493-1519 - Hermann Wiesflecker, Manfred Hollegger - Google Books
https://books.google.de/books?id=YNZVAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chroniken der deutschen städte vom 14. bis in's 16. jahrhundert... - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=94fTAAAAMAAJ&dq=johann+langenmantel+1505&focus=searchwithinvolume&q=+Pavia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1543-1555: Prozeß zwischen der Grafschaft Waldeck und dem Herzogtum Westfalen wegen des Assinghauser Grundes, hier: Auszüge aus fünf kölnischen Bergbüchern und Bergrechnungen, entstanden aus der Beweisaufnahme
http://www.westfaelische-geschichte.de/que4709
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens