198 Ergebnisse für: sedierung
-
Lachgassedierung in der Kinderzahnheilkunde - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
https://www.zwp-online.info/fachgebiete/prophylaxe/therapie/lachgassedierung-der-kinderzahnheilkunde
Bei Kindern, die einer Zahnbehandlung sehr ängstlich gegenüberstehen, hat sich die inhalative Sedierung mit Lachgas Praxis bewährt. Die Tiefe der Sedierung ist sehr gut steuerbar und der Behandlungsablauf gestaltet sich für Patient und Zahnarzt weitgehend…
-
Deutsche Vereinigung gegen politischen Mißbrauch der Psychiatrie e
http://www.psychiatrie-und-ethik.de/rundbriefe/RB1-88.htm#Politische_Psychiatrie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Vereinigung gegen politischen Mißbrauch der Psychiatrie e
http://www.psychiatrie-und-ethik.de/rundbriefe/RB1-88.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen: Schwere unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach Propofol-Infusionen zur Sedierung
http://aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44706
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Schwere unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach Propofol-Infusionen zur Sedierung Propofol gehört zu den kurz wirkenden intravenösen Anästhetika und führt bei parenteraler Applikation rasch zum...
-
Entropie.co.de - Ihr Entropie Shop
http://www.entropie.co.de
Die Kombination von Target Controlled Infusion von Propofol und Entropie-Monitoring zur Sedierung wä als Buch von Johannes Müller, Enthalpie-Entropie-Diagramme fur Wasserdampf und Wasser als eBook Download von Lang S. Dzung, Woldemar Rohrbach, Klett Abi…
-
TILAK reagiert und verbietet Propofol - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2507910/
Das Narkosemittel Propofol könnte Schuld am Tod einer dreijährigen Patientin an der Kinderklinik in Innsbruck sein. Seitens der TILAK hat man die Verwendung von Propofol zur Sedierung an der Kinder-Intensivstation jetzt untersagt. Zu spät, reagiert der…
-
AWMF online - Leitlinie Neurologie: Hirndruck
https://web.archive.org/web/20101009040448/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/030-105.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwere unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach Propofol-Infusionen zur Sedierung
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2004/20041210.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizinische, juristische und ethische Aspekte der terminalen Sedierung - Nina Zahn - Google Books
https://books.google.de/books?id=o_kXletD1z0C&pg=PA10
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der palliativmedizinischen Behandlungsmethode der terminalen Sedierung. WAhrend im ersten Teil der Arbeit vorrangig medizinische Aspekte dargestellt werden, erfolgt im Rahmen des zweiten Teils eine umfassende…
-
Das Propofol-Infusionssyndrom: Klinik, Pathophysiologie und Therapie einer seltenen Komplikation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=50639
Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...