456 Ergebnisse für: sonnenstrahlung
-
Photovoltaik | Energieerzeugung | Energieversorgung | Über uns | Wien Energie
http://www.wienenergie.at/eportal3/ep/channelView.do/pageTypeId/67829/channelId/-48222
Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme oder elektrische Energie gewonnen werden.
-
A | Absorber - SolarServer
http://www.solarserver.de/wissen/lexikon/a/absorber.html
Der wichtigste Teil des Kollektors nimmt die einfallende Sonnenstrahlung über eine Trägerflüssigkeit (Wasser + Frostschutzmittel) auf.
-
Dürre in Kalifornien: Bälle im See sollen Trinkwasser schützen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/duerre-in-kalifornien-baelle-im-see-sollen-trinkwasser-schuetzen-a-1047801.html
Es ist ein Spektakel aus traurigem Anlass: Abertausende schwarze Bälle rollen in einen See in Kalifornien. Sie sollen das knappe Wasser vor Sonnenstrahlung bewahren.
-
Sonnenstrahlung: Unter unserer Haut | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/38/sonnenstrahlung-gesundheit-haut/komplettansicht
spielen sich Dinge ab, von denen wir nichts ahnen. Giulia Enders nimmt uns mit auf Expeditionen ins Körperinnere und geht Fragen nach, die ihr im Alltag begegnen. Heute: Wie gesund ist Sonnenstrahlung?
-
Lichtdermatosen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/81074
Zahlreiche Erkrankungen werden direkt oder indirekt durch Sonnenstrahlung beeinflusst. Zu unterscheiden sind akute Reaktionen, die durch zu hohe UV-Bestrahlung hervorgerufen werden wie zum Beispiel Sonnenbrand, von abnormen Reaktionen gegenüber...
-
Lichtdermatosen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/81074/Lichtdermatosen-Diagnostik-und-Therapie
Zahlreiche Erkrankungen werden direkt oder indirekt durch Sonnenstrahlung beeinflusst. Zu unterscheiden sind akute Reaktionen, die durch zu hohe UV-Bestrahlung hervorgerufen werden wie zum Beispiel Sonnenbrand, von abnormen Reaktionen gegenüber...
-
Lichtdermatosen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/81074/Lichtdermatosen-Diagnostik-und-Therapie.
Zahlreiche Erkrankungen werden direkt oder indirekt durch Sonnenstrahlung beeinflusst. Zu unterscheiden sind akute Reaktionen, die durch zu hohe UV-Bestrahlung hervorgerufen werden wie zum Beispiel Sonnenbrand, von abnormen Reaktionen gegenüber...
-
Klimawandel: Rekordsommer in Europa nicht allein wegen Treibhausgasen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/klimawandel-rekordsommer-in-europa-nicht-allein-wegen-treibhausgasen/13636432.html
Heiße Sommer sind nicht nur auf Kohlendioxid und Methan zurückzuführen. Auch das Verhalten der Meere und Staub spielen eine Rolle.
-
Konzentrator-Photovoltaik bringt die Sonne auf den Punkt: neue deutsche Technologie für effiziente Solar-Kraftwerke
http://www.solarserver.de/solarmagazin/solar-report_0408.html
Ansätze, mit konzentrierter Sonnenstrahlung zu arbeiten, gibt es in der Photovoltaik schon seit etlichen Jahren. Der kommerzielle Durchbruch blieb jedoch bislang aus. Attraktive Solarstrom-Einspeisevergütungen und weiter entwickelte Technologien machen…
-
Wilfrid Bach | Von der Nuklearnacht zum Nuklearwinter. Ãber die klimatischen und ökologischen Auswirkungen eines Atomkriegs (in 1985-2)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=0617
Keine Beschreibung vorhanden.