9 Ergebnisse für: st.lamberti
-
Extra für engelbertschoormans: Das Geläut von St.Lamberti zu Coesfeld - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DjA1LFDB_LE
c' es' f' g' (stark verzogen); c' Glocke von 1428 (Johan smit ut henegoven). Die anderen sind von 1435 (vermutl. Meister Volkerus, J. Smit ist auch möglich)....
-
Coesfeld: Andreas ASCHIM *um 1630
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=coesfeld&ID=I5027&nachname=VON+SCHADE-ZU-AHAUSEN&lang=de%E2%80%B3Von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Münster (D), kath. Kirche St.Lamberti - Teilgeläut des' es' f' as' b' c'' - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=6WMDAnRO3nY
Nun ja, zwar hatte ich für ein Vollgeläute gefragt, jedoch konnte das leider nicht gemacht werden da es sonst Ärger mit dem Pfarrer und dem Bistum gegeben hä...
-
Ortsfamilienbuch Coesfeld: Gerhardus ASSINCK *1644
http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=coesfeld&ID=I5054&nachname=VON%20SCHLEBR%FCGGE&modus=&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PUBLIKATIONEN | Prof. Dr. Melanie Luck von Claparède
http://luck-von-claparede.de/publikationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchentag in Münster: Keine Kollekte für Katholiken - taz.de
https://www.taz.de/Kirchentag-in-Muenster/!156975/
Erstmals könnte eine Gastgeberstadt darauf verzichten, den Katholikentag zu subventionieren. Es geht um 3,5 Millionen Euro - und ums Prinzip.
-
-
Johanneum Lüneburg Die Geschichte der Stadt Lüneburg
http://wayback.archive.org/web/20070915073901/http://haftendorn.uni-lueneburg.de/u1/gym03/homepage/themen/luenebur/lggeschi/lgge
Keine Beschreibung vorhanden.