15 Ergebnisse für: steinriegellandschaft

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000103

    Zum Teil tief in den Muschelkalk eingeschnittenes Flusstal mit naturnahen Hangwäldern, Steinriegellandschaft, die breiteren Talabschnitte mit Grünland und Äckern, uferbegleitende Gehölze, kleine Auwaldreste, Kiesbänke, Altwässer, Quellen, Tümpel

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/1/1213.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000244

    Eine für das Tauberland typischen Steinriegellandschaft. Die durch historische Weinbaunutzung entstandene Kulturlandschaft zeichnet sich durch einen vielfältigen Lebensraumkomplex aus Magerrasen, Glatthaferwiesen, Streuobstwiesen, Steinriegel, Feldhecken,…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000010

    Für das Tauberland typischer Steinriegelhang als landschaftsprägendes Element und kultur-historisches Zeugnis einer jahrhundertealten Nutzungsart; vielfältiges Strukturmuster, bestehend aus extensiv genutzten Wiesen, Streuobstwiesen, Steinriegeln, Hecken,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000244

    Eine für das Tauberland typischen Steinriegellandschaft. Die durch historische Weinbaunutzung entstandene Kulturlandschaft zeichnet sich durch einen vielfältigen Lebensraumkomplex aus Magerrasen, Glatthaferwiesen, Streuobstwiesen, Steinriegel, Feldhecken,…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000010

    Für das Tauberland typischer Steinriegelhang als landschaftsprägendes Element und kultur-historisches Zeugnis einer jahrhundertealten Nutzungsart; vielfältiges Strukturmuster, bestehend aus extensiv genutzten Wiesen, Streuobstwiesen, Steinriegeln, Hecken,…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stein%C3%A4cker?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mainpost.de/regional/main-tauber/Artenschutz-Naturschutzgebiete-Radwege-Regierungsbezirk-Stuttgart-Salbei-Taubertal-Weinbau-Wuerttemberg;art775,8879954

    Der Trockenhang zwischen Weikersheim und Elpersheim ist seit 20 Jahren Naturschutzgebiet

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE6624401.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mainpost.de/regional/main-tauber/Artenschutz-Naturschutzgebiete-Radwege-Regierungsbezirk-Stuttgart-Salbei-Taubertal-W

    Der Trockenhang zwischen Weikersheim und Elpersheim ist seit 20 Jahren Naturschutzgebiet



Ähnliche Suchbegriffe