15 Ergebnisse für: stern’schen
-
OPUS 4 | Das Stern'sche Konservatorium der Musik in Berlin. Rekonstruktion einer verdrängten Geschichte
https://opus4.kobv.de/opus4-udk/frontdoor/index/index/docId/797
Das Stern’sche Konservatorium der Musik zu Berlin ist das älteste Konservatorium der Stadt, welches 1850 mit privaten Mitteln gegründet wurde und 86 Jahre in dieser privaten Form neben der Königlichen Hochschule für ausübende Tonkunst und vielen anderen…
-
Musikschule modern | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/9074
Das Julius-Stern-Institut feiert 160. Geburtstag
-
Vorgängerinstitutionen Musik und Darstellende Kunst – Universität der Künste Berlin
https://www.udk-berlin.de/universitaet/die-geschichte-der-universitaet-der-kuenste-berlin/die-vorgaengerinstitutionen-von-1696-bis-1975/vorgaengerinstitutionen-musik-und-darstellende-kunst/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wunsch, Hermann (* Samstag, 9. Aug. 1884 † Dienstag, 21. Dez. 1954)
http://archive.thulb.uni-jena.de/ThHStAW/receive/ThHStAW_person_00001592
Wunsch, Hermann (* Samstag, 9. Aug. 1884 † Dienstag, 21. Dez. 1954)
-
Dirkens, Annie (eig. Marie Therese Drews)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_D/Dirkens_Annie.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zieritz, Grete (Margarethe) Edle von
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_Z/Zieritz_Grete.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/11855476X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Klaus-Peter Bruchmann | RUNDEL Verlag
https://www.rundel.de/de/klaus_peter_bruchmann/p-184/208
Klaus-Peter Bruchmann wurde 1932 in Borgsdorf bei Berlin geboren und kam schon in seiner Jugend in enge Berührung mit der Musik. Nach dem Studium in Berlin ...
-
„Heute Nacht oder nie“: Berlins Operettenboom geht weiter - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article153988529/Wo-die-maennliche-Lesbe-die-blaue-Stunde-besaeuselt.html
Die Pflanzen amüsieren sich im Großstadtdschungel: Mit der Mischa-Spoliansky-Revue „Heute Nacht oder nie“ stricken die Geschwister Pfister in der Komischen von Berlin am Operetten-Revival weiter.