10 Ergebnisse für: sternströme
-
APOD 19. Juni 2008 - Die Sternströme von NGC 5907
http://www.starobserver.org/ap080619.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Wenn Zwerge kollidieren | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7946451/zwerggalaxie_andromeda_II
Eine Gruppe von Astronomen, zu der auch Glenn van de Ven vom Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie gehört, hat am Beispiel der Zwerggalaxie Andromeda II beobachtet, wo kleine Galaxien herkommen.
-
-
Galaxie.co.de - Ihr Galaxie Shop
http://www.galaxie.co.de
The Environment and Evolution of Galaxies als Buch von, Structure and Evolution of Galaxies als Buch von, Andromeda Galaxie (Puzzle), The Origin and Evolution of Galaxies als Buch von, World of Galaxies als eBook Download von,
-
-
Jupiter aus einer anderen Galaxie | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/614301/pressemitteilung20101116
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomie: Der kosmische Eigenbrötler - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/astronomie_aid_236809.html
Eine neue Aufnahme des Hubble-Teleskops zeigt die Galaxie NGC 1132 in nie dagewesener Brillanz. Sie könnte die Entstehung der riesigen Sterneninsel entschlüsseln.
-
Elliptische Eleganz | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso1827/
Pressemitteilungen
-
Der vermessene Sternenhimmel - Ergebnisse der Hipparcos-Mission - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/der-vermessene-sternenhimmel-ergebnisse-der-hipparcos-mission/826117
Der Satellit Hipparcos begründete eine neue Ära in der Astrometrie. Seine Meßdaten von über hunderttausend Sternen erneuern inzwischen das Bild unserer ...
-
Der vermessene Sternenhimmel - Ergebnisse der Hipparcos-Mission - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/826117
Der Satellit Hipparcos begründete eine neue Ära in der Astrometrie. Seine Meßdaten von über hunderttausend Sternen erneuern inzwischen das Bild unserer ...